Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler bei der Integration und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist eine lebendige Region mit über 325.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Schulkultur und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in der historischen Stadt Schwelm, umgeben von schöner Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der EnnepeRuhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Schulsozialarbeiter in (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Integration Arbeitgeber: Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat -
Kontaktperson:
Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter in (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Integration
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Integration und Sozialarbeit beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich auf Integration konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Schulsozialarbeit und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Lösungen für bestehende Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Sozialarbeit konkret darstellen kannst. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter in (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung für die Position als Schulsozialarbeiter mit dem Schwerpunkt Integration zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Integration und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Verbesserung der sozialen Integration beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - vorbereitest
✨Informiere dich über den Ennepe-Ruhr-Kreis
Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen die Menschen dort konfrontiert sind. Zeige dein Interesse an der Gemeinschaft und wie du zur Integration beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Integration zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Als Schulsozialarbeiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Unterstützung von Schülern und Familien zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Integrationsfragen.