Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen sozialen Belangen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von 1.700 Mitarbeitenden im Landkreis Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Wir suchen:
Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d), im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (80 %)
Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist mit seinen vielfältigen Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der sozialen Dienste in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien im sozialen Dienst durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Stelle geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, indem du relevante Weiterbildungen oder Ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich erwähnst. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Allgemeinen Sozialen Dienst relevant sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Familien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über den Allgemeinen Sozialen Dienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Allgemeinen Sozialen Dienstes informieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im sozialen Bereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Das wird positiv wahrgenommen.