Mitarbeiter:in Elementanalytik
Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in Elementanalytik

Berlin Vollzeit 43000 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Wasserproben und stelle die Qualität sicher.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Anbieter in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wasserkreislauf Berlins und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Laboranalytik und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 52000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in Elementanalytik – befristet (w/m/d)Job-ID: 3996Standort: Berlin, Motardstraße 35 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet bis März 2026 ggf. mit VerlängerungIn unserem akkreditierten Labor untersuchen wir 63.000 Wasserproben pro Jahr aus Wasserwerken, Klärwerken und dem Rohrnetz, bereiten die Daten auf und sichern somit beste Qualität des Wassers.Was Sie bei uns bewegenProbenvorbereitung und Durchführung chemischer Analyseverfahren zur Befundaufklärung in Wasser (z.B. ICP-OES/MS, AAS)Fachliche Bewertung der analytischen Messergebnisse hinsichtlich Trink- und AbwasserreinigungsprozessenDurchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Teilnahme an Ringversuchen)Eingabe und Validierung von Messwerten im Labor-Informations-Management-System (LIMS)Das bringen Sie mitAbgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, Chemisch-technische:r Assistent:in oder vergleichbare Ausbilung im Bereich der Laboranalytik mit Kenntnissen in stellenrelevanten AufgabenPraktische Kenntnisse in der Anwendung von NormverfahrenKenntnisse im Umgang mit LIMSKenntnisse über die Aufbereitung und Analytik von Trink- und Abwasser sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018Teamfähigkeit und BelastbarkeitÜber unsDie Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.Gute Gründe für eine Karriere bei unsInnovative Technologien für den Berliner WasserkreislaufNachhaltiger Umweltschutz durch aktive ForschungSinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und TeamgeistVielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen LebenslagenBezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:inHaben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: BEWERBENInformationen zur BewerbungBitte bewerben Sie sich mit einer Kurzbewerbung in Form eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Ihrer Zeugnisse bis zum 03.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite .Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 BerlinBerliner Wasserbetriebe Website FULL_TIMEEURYEAR 43000.0 52000.02025-06-20Berlin 13629 Motardstraße 3552.5341734 13.2604903

Mitarbeiter:in Elementanalytik Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien für den Wasserkreislauf in Berlin fördert, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einschließlich individueller Personalentwicklungspläne und Programmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen, schaffen wir ein unterstützendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter:innen in der lebenswerten Metropole Berlin ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Elementanalytik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasser- oder Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasseranalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die die Qualitätssicherung verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der chemischen Analyse und Qualitätssicherung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur der Berliner Wasserbetriebe passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Elementanalytik

Chemische Analyseverfahren (z.B. ICP-OES/MS, AAS)
Probenvorbereitung
Fachliche Bewertung analytischer Messergebnisse
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS)
Normverfahren in der Laboranalytik
Aufbereitung und Analytik von Trink- und Abwasser
Kenntnisse über DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter:in Elementanalytik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Laboranalytik und Kenntnisse über chemische Analyseverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung im Wasserbereich beitragen können.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und beruflichen Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum über die Karriereseite der Berliner Wasserbetriebe ein. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Elementanalytik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren wie ICP-OES/MS und AAS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Qualitätssicherung betonen

Die Berliner Wasserbetriebe legen großen Wert auf Qualitätssicherungsmaßnahmen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Normverfahren und Qualitätssicherung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Laborarbeit verstehst.

Teamfähigkeit hervorheben

In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Berliner Wasserbetriebe, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Engagement für Umweltschutz und innovative Technologien und frage, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Mitarbeiter:in Elementanalytik
Berliner Wasserbetriebe
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>