Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe

Vollzeit 70000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Metallwerkstoffe und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die ODU Gruppe ist ein führender Anbieter von Steckverbindungssystemen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Innovationskraft einer renommierten Marke bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Werkstofftechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Tool-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur (M/W/D) WerkstoffeWir suchen einen engagierten Entwicklungsingenieur (m/w/d) als Verstärkung für unser Entwicklungsteam Metallwerkstoffe, der basierend auf technischem Know-how und analytischem Denken sein fundiertes Verständnis über die Vorgänge im Materialinneren einbringt. So bereiten Sie den Weg zu immer besseren praktischen Anwendungen, vergrößern Ihr und unser Fachwissen und helfen uns, die Innovationskraft der Marke ODU weiter zu stärken.AUFGABENBearbeiten von Grundlagenprojekten im Bereich der Metallwerkstoffe wie beispielsweise Werkstoffprüfung und -auswahlInterner Experte und Ansprechpartner für Fachfragen im Wissensfeld der MetallkundeAnforderungs- und funktionsgerechte Beschreibung und Bewertung von WerkstoffenEntwicklung von Methoden zur WerkstoffcharakterisierungAufbau von Methoden und Tools für den Wissenstransfer sowie für eine effiziente und effektive ProduktentwicklungPlanung und Durchführung von Vorentwicklungsprojekten sowie Teilprojekten der ProduktentwicklungQUALIFIKATIONAbgeschlossenes Studium aus dem Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Physik, Metalltechnik, Chemie- und Physik der MaterialienEinschlägige Erfahrung hinsichtlich dem Aufbau von Tools, Datenbanken und Anwendungen wünschenswertFundiertes Wissen in Werkstoff- und Metallkunde sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterentwicklungIdeen und Kreativität zur Lösungsfindung und AbstraktionsvermögenSorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Team- und KommunikationsfähigkeitZiel- und ErgebnisorientierungSichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVorteileFlexible Arbeitszeiten40 % Homeoffice30 Tage Urlaub + SonderurlaubstageWeihnachts- und Urlaubsgeld, FirmenbonusBezuschusste Betriebskantine \“Ottos\“Attraktive WeiterbildungsangeboteÜber ODUDie ODU Gruppe mit Hauptsitz in Mühldorf a. Inn entwickelt und fertigt innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. 2.800 Mitarbeiter weltweit bilden die Grundlage für unseren Erfolg. Werden Sie Teil davonChristina LippacherSpezialistin Personalgewinnung +49863161562008ODU GmbH & Co. KG Pregelstraße 11 84453 Mühldorf a. InnJetzt bewerbenODU GmbH & Co. KG Website Website FULL_TIMEEURYEAR 70000.0 80000.02025-06-20Mühldorf am Inn 84453 Pregelstraße 1148.2372527 12.5462548

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe Arbeitgeber: ODU GmbH & Co. KG

Die ODU GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, sondern auch eine attraktive Unternehmenskultur fördert, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Mit 30 Tagen Urlaub, Sonderurlaubstagen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem innovativen Umfeld in Mühldorf a. Inn.
O

Kontaktperson:

ODU GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Werkstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität und Innovationskraft zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Entwicklungsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Entwicklungsteam erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe

Fundiertes Wissen in Werkstoff- und Metallkunde
Analytisches Denken
Erfahrung in der Werkstoffprüfung und -auswahl
Entwicklung von Methoden zur Werkstoffcharakterisierung
Aufbau von Tools und Datenbanken
Projektmanagementfähigkeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Kreativität zur Lösungsfindung
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Werkstoffe deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben passen.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du spezifische Kenntnisse in Werkstofftechnik und Metallkunde klar darstellen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODU GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Werkstoffkunde

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Metallwerkstoffe und deren Eigenschaften zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Projekte

Habe konkrete Beispiele für Projekte oder Methoden, die du entwickelt hast, parat. Zeige, wie du analytisches Denken und Kreativität eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Metallwerkstoffe vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Werkstoffe
ODU GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>