Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Senioren während der Nacht, inklusive Krisenmanagement.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region mit über 3.000 betreuten Personen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, steuerfreie Nachtzuschläge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung werden geboten.
Beschreibung Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unser liebevolles Seniorenheim Haus Zoffingen in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50%-100% eine Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst. Mitten in der Konstanzer Altstadt und bestens ans städtische Leben angebunden: Das Haus Zoffingen bietet 90 stationäre Pflegeplätze in wohnlichen Einzelzimmern, 15 Kurzzeitpflegeplätze und 17 Tagespflegeplätze.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Qualifizierte Betreuung und Pflege: Sorgen Sie für das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen während der Nacht und bieten Sie ihnen Sicherheit und Geborgenheit Pädagogische Intervention und Krisenmanagement: Unterstützen Sie unsere Bewohner*innen in schwierigen Situationen und tragen Sie zu einem ruhigen und sicheren Umfeld bei Fachgerechte Dokumentation: Halten Sie alle pflegerischen Maßnahmen präzise und gewissenhaft fest Begleitung und Unterstützung: Seien Sie ein aufmerksamer Ansprechpartner und begleiten Sie unsere Bewohner*innen durch die Nacht Reibungslose Dienstübergabe: Gewährleisten Sie einen nahtlosen Übergang zum Tagdienst Professionelles Notfallmanagement: Handeln Sie sicher und besonnen in Notfallsituationen Wir wünschen uns Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/-frau o.ä. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Flexibilität und Einfühlungsvermögen Freude und Wertschätzung im Umgang mit Bewohnern Darauf können Sie sich freuen Vergütung bei 100% bis ca. 4.440 €/Monat Brutto (AVR) Zahlung von Weihnachtsgeld (ca. 90%) Zahlung von einer einmalig pauschalisierten Leistungsvergütung (24%) Möglichkeit als Springer zu arbeiten (bis zu 500 €/Monat) Einspringentschädigung Zahlung von steuerfreien Nachtzuschlägen und Sonn- und Feiertagszuschlägen 30 Tage Jahresurlaub + bis zu 3 Tage Zusatzurlaub Zusätzliche betriebliche und freiwillige Altersversorgung (KZVK) Lebensarbeitszeitkonto Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Gute und individuelle Einarbeitung, Eigenverantwortliches Arbeiten Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und Förderung der beruflichen Perspektive Diverse kostenlose und vergünstigte Gesundheitsangebote JobRad, Unterstützung bei der Wohnungssuche Weitere AngabenMenschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an. Arbeitsfeld 1 Alte Menschen, Pflege Menschen mit Behinderung Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Vollzeit Sonstiges Angebot Unterkunft Familienfreundlichkeit Ansprechperson DienstgeberCaritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH Uhlandstr. 15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 12000 DienstortAnsprechpersonFrau Stephanie Thielemann-Nitschrecruiting@caritas-kn.de
Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Seniorenheim Haus Zoffingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Anforderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der pädagogischen Intervention verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln. Dies ist besonders wichtig für die Nachtdienste.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Caritas Konstanz genau durchzulesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft im Nachtdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Senioren qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität, Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege, Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du in Krisensituationen reagierst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es in der Arbeit mit Bewohnern oder im Team. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Informiere dich über die Caritas Konstanz
Recherchiere die Werte und die Mission der Caritas Konstanz. Zeige im Interview, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Stelle Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um die bestmögliche Pflege zu bieten.