Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"
Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"

Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Überwachung von Betrieben im Bereich Arbeitsschutz und Genehmigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut ist ein engagiertes Umweltamt mit einem interdisziplinären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und Gesundheits- sowie Sportangebote wie Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut – Umweltamt – hat zum 01.07.2025 eine Stelle als Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \“Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\“in Voll- und Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Im Umweltamt bearbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Abfallrecht, Altlasten, Immissionsschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Wasserrecht und Wasserwirtschaft. Auch das Thema Klimaschutz steht auf unserer Agenda. Wir sind ein interdisziplinär besetztes Team, das neuen Kolleginnen und Kollegen mit viel Offenheit und Unterstützungsbereitschaft begegnet.Ihr Aufgabengebiet:Beratung, Betreuung und Überwachung von BetriebenVorortbesichtigungen bzw. Betriebsrevisionen bezüglich des ArbeitsschutzesErstellung von fachtechnischen Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren in den zugewiesenen BranchenPrüfung und Genehmigungen von Sonn- und Feiertagsarbeit, ArbeitszeitkontrollenZuständig schwerpunktmäßig für Elektrotechnik, Metall- und Maschinenbau, KfZ-Reparatur und –handel, weitere Aufgaben aus anderen Branchen bleiben vorbehaltenUnsere Anforderungen an Sie:Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH, Bachelor oder Vergleichbares) mit technischer Ausrichtung in den Bereichen Bau, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik oder einem ähnlichen technischen BerufsfeldFührerschein Klasse BBerufserfahrung und technisches Verständnis von Maschinen und ArbeitsprozessenInteresse an einem vielfältigen und breit gefächerten Aufgabengebiet sowie Offenheit für neue HerausforderungenSelbstständige, zuverlässige und systematische ArbeitsweiseWir legen besonderen Wert auf ein sicheres, überzeugendes und höfliches Auftreten in der Zusammenarbeit mit den BetriebenWir bieten Ihnen:Eine Einstellung bis in Entgeltgruppe 11 TVöDFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen BelangeFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungGesundheits- und Sportangebote (z. B. Jobrad)Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Trampert, Tel.: 07751/86-3208, jens.trampert@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 09.03.2025 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.

Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\" Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Technische Sachbearbeitung in der Abteilung "Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall". Mit einem interdisziplinären Team von 50 engagierten Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Kultur, die Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet. Unsere familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Abfallrecht, Altlasten und Immissionsschutz, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Gewerbeaufsicht zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und andere aktuelle Themen im Umweltbereich. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Abfallrecht
Erfahrung in der Gewerbeaufsicht
Fähigkeit zur Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Prüfung und Genehmigung von Arbeitszeiten
Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität und Offenheit für neue Herausforderungen
Berufserfahrung in Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Abteilung "Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall" erwartet werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die technische Sachbearbeitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Interesse an den Themen Klimaschutz und Umwelt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere in Bezug auf technische Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau und Umwelttechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Abfallrecht, Arbeitsschutz und Genehmigungsverfahren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Umweltamt ein interdisziplinäres Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Offenheit für neue Herausforderungen verdeutlichen.

Präsentiere ein sicheres Auftreten

Ein sicheres und höfliches Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass du nicht nur deine Qualifikationen präsentierst, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen möchtest.

Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"
Landkreis Waldshut
L
  • Technische Sachbearbeitung in der Abteilung \"Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall\"

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>