Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis
Jetzt bewerben
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis

Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Arbeit in einer Kinderarztpraxis und unterstütze Ärzt:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Kinderarztpraxis mit einem familiären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Chance, in verschiedenen medizinischen Bereichen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen und motivierte Schüler:innen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen. Folge uns auf Instagram für Einblicke!

Voll-/Teilzeit* Ausbildung MFA 9/25Wir bieten Dir eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) auch als Quereinsteiger:in oder mit Wechsel der Ausbildungsstelle.Der Beruf der MFA ist deutlich vielfältiger geworden – nach Abschluss der Ausbildung hast Du großartige Möglichkeiten:Neben Weiterbildungen in unserer Praxis, der Arbeit in Krankenhäusern, Rehazentren oder Krankenkassen kannst Du sogar in Masterstudiengängen an Unis studieren.Während der Ausbildungszeit lernst Du alles, was man über die Arbeit in einer Kinder- und Jugendarztpraxis wissen muss, um Ärzt:innen bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.Besonders die Ausbildung in einer Kinderarztpraxis bildet aufgrund der vielfältigen Bereiche eine sehr gute Grundlage für die Arbeit auch in anderen medizinischen Fachbereichen.Die Ausbildung selber dauert 3 Jahre:2x Woche hast Du Schule.Die übrigen 23,5 Stunden arbeitest Du bei uns in der Praxis, hinter dem Anmeldung oder in den Sprechzimmern.Du lernst:wie man Sehtest und Hörtest machtwie das mit Wachstum und Entwicklung bei Kindern istwie man eine Impfung vorbereitetworan man schwerwiegende Krankheiten erkenntwie man Blut abnimmtwas ein Baby so braucht, um gesund aufzuwachsenwie man sich gesund ernährtwas in einem medizinischen Notfall zu machen ist, um zu helfenund Vieles andere mehr …Du bist bei uns Teil unseres familiären freundlichen Teams und wirst von Allen auf Deinem Weg unterstützt.Auf Instagram bekommst du einen Einblick in den Alltag als Azubi bei uns.Wenn Dich der Beruf und die Ausbildung zur MFA bei uns interessiert, sende uns eine Bewerbung mit Lebenslauf und schreibe uns, was Dich an dem Beruf besonders reizt und warum wir gerade Dich hierfür einstellen sollten.*Teilzeitausbildung: Quereinsteiger:innen mit längerfristiger Perspektive sind willkommen.Die Bewerbung sende bitte an unsere Praxisadresse:Dr.med. Siegfried BavandFacharzt für Kinder- und JugendheilkundeMainaustr. 4078464 Konstanzoder per Mail an siegfriedbavand@web.deWir freuen uns auf Dich!

Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis Arbeitgeber: Praxis für Kinder und Jugendliche

Unsere Kinderarztpraxis in Konstanz bietet eine hervorragende Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in einem familiären und unterstützenden Team. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, indem wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Einblicke in verschiedene medizinische Bereiche bieten. Bei uns hast Du die Chance, in einer freundlichen Atmosphäre zu lernen und Deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendheilkunde zu entfalten.
P

Kontaktperson:

Praxis für Kinder und Jugendliche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA in einer Kinderarztpraxis. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um einen Einblick in den Alltag als Azubi bei uns zu bekommen. Folge unserem Instagram-Account, um mehr über die Erfahrungen anderer Auszubildenden zu erfahren und um Fragen zu stellen, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, warum du dich für die Ausbildung zur MFA entschieden hast und was dich an der Arbeit in einer Kinderarztpraxis besonders fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem familiären und freundlichen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit Hygienestandards
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Aufmerksamkeit für Details
Grundlagen der Patientenbetreuung
Zeitmanagement
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Praxis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Kinderarztpraxis von Dr. med. Siegfried Bavand. Schau Dir die Website an und gewinne einen Eindruck von der Praxisphilosophie und dem Team.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Qualifikationen, die für die Ausbildung zur MFA wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zur MFA interessierst und was Dich an der Arbeit in einer Kinderarztpraxis besonders reizt. Hebe Deine Stärken hervor und warum Du gut ins Team passen würdest.

Bewerbung versenden: Sende Deine vollständige Bewerbung entweder per E-Mail oder an die angegebene Praxisadresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist, um sicherzustellen, dass Deine Bewerbung ankommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Kinder und Jugendliche vorbereitest

Informiere Dich über die Praxis

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kinderarztpraxis informieren. Schau Dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst Du gezielte Fragen stellen und Dein Interesse zeigen.

Bereite Deine Motivation vor

Überlege Dir im Voraus, warum Du Medizinische Fachangestellte werden möchtest und was Dich an der Arbeit in einer Kinderarztpraxis besonders reizt. Diese persönliche Motivation wird in Deinem Gespräch deutlich und zeigt, dass Du ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere Deine Soft Skills

In der Arbeit mit Kindern sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst Du den Interviewern zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Initiative.

Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis
Praxis für Kinder und Jugendliche
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>