Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Akquise bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit Fokus auf Grundstückssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in der Projektleitung haben.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job DescriptionIhre Aufgaben\\nAuftragsakquise\\nAngebotserstellung und Preiskalkulation\\nVerhandlung mit Kunden / Bauherren\\nSelbständige Projektabwicklung mit Bauleitung vor Ort\\nKoordination des gesamten Bauablaufs bis hin zur Bauabnahme\\nMontageeinsatzplanung, Materialbeschaffung, etc.\\nAnsprechpartner für Auftraggeber, Architekten, Behörden und Zulieferer\\nUnser Angebot\\n\\nEine attraktive und leistungsgerechte Vergütung \\nFlexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten \\nAttraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karriereplanung \\nStandortübergreifendes Arbeiten und Job-Rotation \\nMaßnahmen zur Gesundheitsförderung, inkl. Kursangeboten und individuellen Möglichkeiten durch unseren Physiotherapeuten\\nMitarbeitervergünstigungen, Lebenszeitwertkonten, Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge\\nTeamevents sowie firmenübergreifende Veranstaltungen\\nEinen Firmenwagen zur privaten Nutzung\\n\\nIhr Profil \\nAbgeschlossene handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung\\nErfahrung im Projektgeschäft bzw. in der Projektleitung, idealerweise im Baugewerbe (Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau)\\nTechnisches Verständnis\\nBetriebswirtschaftliches Denken und eigenverantwortliches Arbeiten\\nTeamfähigkeit\\nSicheres Auftreten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern\\n
Technischer Projektleiter (m/w/d) für Grundstückssicherung und Absperrtechnik Arbeitgeber: Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d) für Grundstückssicherung und Absperrtechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektleitung und Bauwesen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Grundstückssicherung und Absperrtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und Kundenverhandlungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse deines Gegenübers eingehst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d) für Grundstückssicherung und Absperrtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Projektgeschäft, insbesondere im Baugewerbe. Zeige auf, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Technischer Projektleiter. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie Auftragsakquise und Angebotserstellung, und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Auftraggebern und Architekten, verdeutlichen.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden und spezifischen Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Unternehmens
Informiere dich über die Projekte und den Fokus des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der Grundstückssicherung und Absperrtechnik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu meistern.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor
Da Verhandlungen mit Kunden und Bauherren ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, sowohl die Interessen des Unternehmens als auch die der Kunden zu vertreten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In dieser Position wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Ansprechpartner bist.