Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsabläufe und unterstütze die Serienfertigung in der Kunststoffverarbeitung.
- Arbeitgeber: Die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH ist Teil der Siedle Gruppe und spezialisiert auf hochwertige Spritzgusserzeugnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Zuschüsse zur Altersvorsorge und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit neuen Technologien in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Kunststofftechnologen und mehrjährige Erfahrung im Bereich AWT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Email oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH ist ein Unternehmen der Siedle Gruppe. Wir stellen mit rund 130 Mitarbeitern hochwertige Spritzgusserzeugnisse aus Thermo- und Duroplasten her. Baugruppenmontage und Veredelung von Bauteilen runden unser Profil ab.Mit unseren zertifizierten Managementsystemen nach DIN ISO 9001, 14001, 50001 und nach IATF16949 beliefern wir namhafte Kunden aus Automobil-, Elektro-, Halbleiter-, Medizintechnik- und Gebrauchsgüterindustrie.Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einenAnwendungstechniker Kunststoffverarbeitung (all genders)Deine AufgabenDu unterstützt und optimierst den ProduktionsablaufOptimierung von Spritzgießprozessen in der Thermoplast- und DuroplastfertigungUnterstützung der Serienfertigung bei ProblemenDurchführen von Werkzeug- oder ProzessbemusterungenUnterstützung der Serienfertigung im TagesgeschäftDein ProfilAusbildung zum Kunststoff- u. KautschuktechnologeMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich AWTStrukturierte Arbeitsweise und hohe EigenmotivationGute Laune und Freude am ArbeitenBereitschaft Wissen weiterzugebenSehr gute kommunikative FähigkeitenDu begeisterst Dich für neue TechnologienDeutsch in Wort und SchriftWas wir bietenBei KE ist das fröhliche und freundschaftliche Miteinander wirklich einzigartig! Wir arbeiten als Team um gemeinsam Erfolg zu haben!Ein motiviertes Qualitätsteam, ein gutes Miteinander, Homeoffice (anteilig), Zuschuss zu Hansefit, eine Zulage zur privaten Altersvorsorge, Jobrad, …Wir freuen uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen per Email oder Post.KontaktPersonalwesen / Frau Löffler, +49 7721 7509-8534, jobs@ke-technik.de Bei Rückfragen melde Dich bitte jederzeit bei unserem Personalwesen.
Anwendungstechniker Kunststofftechnik (all genders) Arbeitgeber: Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker Kunststofftechnik (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du Produktionsabläufe optimiert oder Probleme in der Serienfertigung gelöst hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker Kunststofftechnik (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH und die Siedle Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Anwendungstechnikers in der Kunststoffverarbeitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Produktionsabläufen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungstechnikers in der Kunststofftechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgießprozessen und Materialeigenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Herausforderungen in der Serienfertigung konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert und eigenmotiviert zu arbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein freundschaftliches Miteinander und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast. Deine gute Laune und Freude am Arbeiten sind hier von Vorteil.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen neue Technologien schätzt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage während des Interviews nach Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.