Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Heiz- und Klimatechnologien während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: Viessmann Climate Solutions ist ein führender Anbieter für effiziente Klima- und Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Hochschulreife und ein Interesse an MINT-Fächern.
- Andere Informationen: Starte dein Studium im August 2026 und erhalte eine attraktive Studienvergütung.
Während des Studiums im Studiengang Ingenieurwesen Kälte- und Klimatechnik qualifizierst du dich, um zukunftsweisende effiziente Heiz- und Klimatechnologien zu entwickeln und zu optimieren. Dabei erhältst du in deinen Praxisphasen einen umfassenden Einblick in verschiedene Fachbereiche, wie zum Beispiel die Entwicklung einzelner Komponenten der Wärmepumpe.
Was du lernst
- Entwicklung von Kältekreisen für Wärmepumpen
- Analyse und Auslegung von Wärmeübertragern einer Lüftungsanlage
- Verbesserung bestehender Hydraulikschaltungen einer Heizanlage
- Studieninhalte: Kältetechnik, Konstruktion/CAD, Mathematik, Technische Mechanik etc.
Das bist du
Dich zeichnet deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Außerdem hast du folgende Eigenschaften:
- Du hast deine Fach- oder allgemeine Hochschulreife in der Tasche
- Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, wenn es um die Funktionsweise von technischen Geräten geht
- In der Schulzeit sind dir die MINT-Fächer besonders leicht gefallen
- Dir gelingt es, Probleme zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln
Details zum Studium bei Viessmann Climate Solutions
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Standort: Viessmann Allendorf (Eder)
- Start: August 2026
- Hochschule: THM Studium Plus (https://studiumplus.de/)
- Studienort: Campus Frankenberg
- Dauer: 7 Semester (3 ½ Jahre)
- Studienvergütung:
- 1. Studienjahr: 1.260€
- 2. Studienjahr: 1.327€
- 3. Studienjahr: 1.418€
- 4. Studienjahr: 1.466€
- Für deine Theoriephasen erhältst du einen Mobilitätszuschuss
Was uns besonders macht
Unsere Dual Studierenden sind der Schlüssel dazu, unsere zukünftigen Visionen zum Leben zu erwecken.
Welche Benefits bieten wir dir dazu?
- Du hast die Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt.
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld? Aber natürlich, und sogar mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Arbeit und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
- Wir bieten dir zahlreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten während des Dualen Studiums an.
- Dein Wohlergehen liegt uns am Herzen: Wir unterstützen deine physische und psychische Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen.
- Denke schon jetzt an später und profitiere von unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- In unserem Mitarbeiterrestaurant bieten wir dir eine Auswahl an gesunden und preiswerten Mahlzeiten, zubereitet aus regionalen Lebensmitteln.
Das sind wir
Wir sind Viessmann Climate Solutions. 1917 als Heiztechnik-Hersteller gegründet, sind wir heute, als Teil von Carrier, ein weltweit führender Anbieter für effiziente und systemische Klima- (Wärme, Wasser- und Luftqualität) und erneuerbare Energielösungen für den Wohn- und Gewerbesektor.
Unser integriertes Lösungsangebot verbindet Produkte und Systeme über digitale Plattformen und Dienstleistungen nahtlos zu einer ganzheitlichen Klima- und Energielösung und schafft so ein sicheres und verlässliches Wohlfühlklima für unsere Nutzer:innen. Alle Aktivitäten basieren auf unserem Unternehmensleitbild „Wir gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen‟. Das ist die Verantwortung, der wir uns täglich gemeinsam mit unseren (Handwerks-)Partnern stellen.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Duales Studium Ingenieurwesen - Kälte- und Klimatechnik B. Eng. 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Viessmann Climate Solutions

Kontaktperson:
HR Young Talents Team
youngtalents@viessmann-climatesolutions.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen - Kälte- und Klimatechnik B. Eng. 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Ingenieurwesen oder in der Kälte- und Klimatechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Viessmann Climate Solutions herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit, in denen du deine Fähigkeiten in MINT-Fächern unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in diesem Bereich entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte in der Schule oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen. So kannst du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen - Kälte- und Klimatechnik B. Eng. 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Viessmann Climate Solutions: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Bedeutung des dualen Studiums in der Kälte- und Klimatechnik.
Betone deine MINT-Kompetenzen: Da MINT-Fächer für diese Position besonders wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben, welche Erfahrungen und Erfolge du in diesen Fächern erzielt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Heiz- und Klimatechnologien beitragen können.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenanzeige betont Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennst, die diese Eigenschaften belegen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kälte- und Klimatechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest und welche Ziele du während deines Studiums verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viessmann Climate Solutions vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Kältetechnik und Wärmepumpen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erkannt und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte sowohl in technischen als auch in alltäglichen Kontexten sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Viessmann Climate Solutions, indem du Fragen zu den Werten und der Vision des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Studium, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.