Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH bietet wertvolle Dienste für Menschen mit Behinderungen in Münster.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wunsch, anderen zu helfen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort oder später – ideal für Schüler und Studenten!
Die Westfalenfleiß GmbH ist Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen in Münster und Umgebung. Wir haben zu sofort oder später zu besetzen:
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
FSJ / BFD18.10.2024
APCT1_DE
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst FSJ / BFD (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen
Kontaktperson:
Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst FSJ / BFD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen, um Einblicke in ihre Erfahrungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Westfalenfleiß GmbH. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine persönlichen Erfahrungen und deine Motivation nachdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für das FSJ oder BFD unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst FSJ / BFD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Westfalenfleiß GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Westfalenfleiß GmbH und ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten enthält, die für die Position von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Westfalenfleiß GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite persönliche Erfahrungen vor
Denke an persönliche Erfahrungen, die deine Eignung für das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst unterstreichen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast oder welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Job oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und offen
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und sei offen über deine Erwartungen und Ziele. Ehrlichkeit wird geschätzt und hilft, eine gute Verbindung zum Interviewer aufzubauen.