Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit moderner Laborautomation und führe Analysen in verschiedenen Bereichen durch.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein großes Akademisches Lehrkrankenhaus in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Laborassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit 1.000 Betten an zwei Standorten und rund 3.300 Mitarbeitern sind wir einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen den beiden Universitätskliniken Tübingen (im Osten) und Freiburg (im Westen). Das Klinikum gehört zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland. Mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen, bietet die Einrichtung ein zukunftsorientiertes Leistungsspektrum vergleichbar der „Maximalversorgung“.
Wir suchen einen / eine
Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) bzw. Medizinisch-technische Laborassistenz (w/m/d) für unser Zentrallabor in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben
- Sie arbeiten mit moderner Laborautomation von der Prä- bis Postanalytik
- Unser Methodenspektrum: Klinische Chemie, Hämatologie, Durchflusszytometrie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Infektionsserologie, Liquordiagnostik
- Sie achten auf die Umsetzung der Vorgaben der Bundesärztekammer
- Sie nehmen an Nacht- und Wochenenddiensten teil
Profil
- Eine abgeschlossene oder in Deutschland anerkannte Ausbildung zum Medizinischen Technologen (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL, früher MTLA)
- Erfahrung in der Immunhämatologie wären wünschenswert
- Gute MS Office Kenntnisse sowie Zuverlässigkeit, Engagement
- Freude am selbstständigen Arbeiten und Arbeiten im Team
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie auch ein sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, eigenverantwortliches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit kurzen Kommunikationswegen
- Zudem erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung durch unser freundliches und aufgeschlossenes Team
- Berufseinsteiger sind uns ebenso willkommen wie Wiedereinsteiger (m/w/d)
STSM1_DE
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) bzw. Medizinisch-technische Laborassistenz (w/m/d) für unser Zentrallabor Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) bzw. Medizinisch-technische Laborassistenz (w/m/d) für unser Zentrallabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, insbesondere in Bereichen wie Immunhämatologie und klinischer Chemie.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Zentrallabor zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenzen vor. Da das Klinikum Wert auf ein freundliches Auftreten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) bzw. Medizinisch-technische Laborassistenz (w/m/d) für unser Zentrallabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Schwarzwald-Baar Klinikum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung zum Medizinischen Technologen sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im Laborbereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrallabor reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Laboranalytik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Laboratoriumsanalytik gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Methoden vor, die im Zentrallabor verwendet werden, wie z.B. klinische Chemie und Immunhämatologie.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenzen in diesem Job wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Klinikum
Informiere dich über das Schwarzwald-Baar Klinikum und seine Struktur. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Zentrallabor zu erfahren.