Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Cyber Security und arbeite an spannenden IT-Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an IT und Technik.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2026, Vorpraktikum startet am 01.09.2026.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Aufgaben
Im Überblick:
- Studienabschluss: Bachelor of Science Informatik
- Studienvertiefungen: Cyber Security
- Studiendauer: 3 Jahre
- Start Vorpraktikum: 01.09.2026
- Studienbeginn: 01.10.2026
- Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach und Nürnberg
- Studienphase: DHBW Mannheim
Ausbildungsschwerpunkte:
- Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Informatik (u.a. Mathematik, Programmieren, Informatik, Cyber & Network & Data Security, Kryptologie & digitale Forensik, Web & App & Social Engineering, Datenbanken, Software Engineering, IT-Recht, Kommunikations- und Netzwerktechnik)
- Kennenlernen IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. IT-Security, SAP-Solutions,Enterprise Applications, Data Science & Analytics, Functional processes, methods, tools & services, Master Data Management, Strategic Digitalization, Digitalization, Operations IT, Prozess- & Innovationsmanagement, Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, HR, Reporting)
- Auslandsaufenthalte (weltweit)
- Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten
- Bachelorarbeit
Profil
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Begeisterung für Digitalisierung & IT-Infrastruktur
- Interesse an Informatik und Technik
- Gute mathematische Fähigkeiten und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
Wir bieten
Benefits:
Hier findest du unserer Benefits
STSM1_DE
Standorte
Duales Studium (DHBW) - Cyber Security (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Cyber Security (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Cyber Security Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Profis erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in Informatik und Cyber Security zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cyber Security und Informatik recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Cyber Security (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle Cyber Security in ihrem Geschäft spielt und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Informatik und Cyber Security hervorhebt. Betone deine Begeisterung für Technik und Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Schaeffler interessierst. Gehe auf deine Interessen in der Informatik und deine Lernbereitschaft ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und mathematischen Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informatik und Cyber Security gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der IT oder Cyber Security gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Cyber Security bei Schaeffler.