Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von PCs, Diagnose von Problemen und Installation neuer Systeme.
- Arbeitgeber: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der innovativen IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Faire VergĂĽtung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und steigere deinen Marktwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich, Lebenslauf reicht zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
PC Techniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d) Stunden pro Woche • unbefristet • FrĂĽhester Beginn ab sofort Dein Profil: Du arbeitest selbstständig, bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Deutschkenntnisse. IT-Praxiserfahrung rundet dein Profil ab. Deine Aufgaben • Wartung und Reparatur von PCs und Netzwerken • Diagnose und Behebung von Hard- und Softwareproblemen • Installation und Konfiguration neuer IT-Systeme Dein Vorteil: • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der IT Brache • Umfassende bezahlte Einarbeitungsphase • Hohe Option auf Ăśbernahme beim Kunden Leistungen • Sicherheit durch den fairen Tarifvertrag des iGZ-DGB • Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach iGZ • Ăśbertarifliche VergĂĽtung und attraktive Sozialleistungen • Erfahrungen sammeln und Erhöhung des eigenen „Marktwerts\“ • Betreuung im laufenden Projekt durch das Team • Einstieg bei innovativen Unternehmen • Der Einstieg erfolgt im Rahmen der ArbeitnehmerĂĽberlassung Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte senden uns deinen Lebenslauf – reicht aus – ĂĽber das Jobportal
PC Techniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d) Arbeitgeber: ShaarConsulting
Kontaktperson:
ShaarConsulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PC Techniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine technische Herausforderung zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen mit PCs und Netzwerken, auch wenn sie aus persönlichen Projekten stammen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PC Techniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als PC Techniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der Wartung und Reparatur von PCs sowie in der Diagnose von Hard- und Softwareproblemen.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Lebenslauf ausreicht, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Chancen erhöhen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Lernbereitschaft und Selbstständigkeit dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und eventuelle Dokumente in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewerbung über das Jobportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Jobportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ShaarConsulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als PC Techniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder auch hypothetische Szenarien, die du lösen könntest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stellenanzeige hebt die hohe Lernbereitschaft hervor. Sei bereit, ĂĽber deine Motivation zu sprechen, neue Technologien zu lernen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitungsphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur bezahlten Einarbeitungsphase zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen darĂĽber, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstĂĽtzt.