Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)

Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)

Euskirchen +1 Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die kommunale Wärmeplanung und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: e-regio ist ein innovativer Energieversorger, der nachhaltige Lösungen für die Region bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und entwickle zukunftsfähige Strategien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlichen Bereichen; Erfahrung mit MS Office und Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Standorte: Kall und Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Innovation. Kreativität. Teamwork: Bei e-regio prägt das „Wir“ den Erfolg. Als moderner Energieversorger für die Region zwischen Rhein und Eifel begleiten wir Menschen in die Energiewelt von morgen und bieten in 19 Kommunen nachhaltige Lösungen rund um Strom, Gas und Wasser. Um auch für kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen, setzen wir auf Erneuerbare Energien und ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden mit innovativen Technologien und Produkten die Klimawende aktiv mitzugestalten. Unser zukunftsorientiertes Portfolio umfasst vielfältige Dienstleistungen und Beratung zu Photovoltaik, Wasserstoff, Energieeffizienz, individuellen Wärmelösungen und Elektromobilität. Über unser Tochterunternehmen LogoEnergie bieten wir auch bundesweit Erdgas und Strom an.

Wir sind ein buntes Team, das ein gemeinsames Ziel verfolgt: Unsere Region mit rein regenerativer Energie zu versorgen. Das motiviert uns Tag für Tag. Und wenn auch du zukunftsorientiert denkst und die Energiewende aktiv anpacken willst, freuen wir uns auf deine Verstärkung. Hier erwartet dich nämlich ein spannendes Paket aus Herausforderung und Abwechslung.

Standorte

  • Kall, Nordrhein-Westfalen
  • Euskirchen, Nordrhein-Westfalen

Aufgaben

Als Praktikant im Bereich kommunale Wärmeplanung wirst du bei uns viel Gestaltungsspielraum haben. Konkret wirst du:

Zusätzlich wirst du:

  • aktiv bei der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung mitarbeiten,
  • beitragen zur Datenanalyse, -verschneidung und -visualisierung,
  • Dokumenten und Ergebnissen in Berichts- und Präsentationsform vorbereiten,
  • Kontakt zu Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft haben,
  • Aufgaben in verschiedenen Projektphasen übernehmen,
  • in engem Austausch mit der Geschäftsführung zukunftsfähige Strategien und Maßnahmen entwickeln.

Profil

  • Student der Elektrotechnik, Maschinenbau, Geowissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder in einem ähnlichen Fachbereich,
  • stark in wissenschaftlicher Arbeit,
  • erfahren im Umgang mit MS Office, insb. Excel und PowerPoint,
  • erste Erfahrungen in Data-Warehouse oder dem Umgang von QGIS, PowerShell, Python, SQL oder R.

Wir bieten

  • ein menschliches und sympathisches Umfeld,
  • ein hochmotiviertes Team,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
  • die Möglichkeit, dich zu entwickeln und weiterzubilden,
  • und viele attraktive Benefits.

STSM1_DE

Standorte

Euskirchen Kall

Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d) Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. KG

e-regio ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich kommunale Wärmeplanung die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Mit einem engagierten Team und einem modernen Arbeitsplatz in Kall oder Euskirchen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Hier kannst du nicht nur deine Ideen einbringen, sondern auch wertvolle Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen und an innovativen Projekten mitarbeiten.
E

Kontaktperson:

e-regio GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die kommunale Wärmeplanung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die kommunale Wärmeplanung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit MS Office und Datenanalyse konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir nachhaltige Lösungen wichtig sind und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)

Wissenschaftliches Arbeiten
Datenanalyse
Datenvisualisierung
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Erfahrung mit Data-Warehouse
Kenntnisse in QGIS
Programmierkenntnisse in Python
SQL-Kenntnisse
R-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-regio und deren Engagement in der kommunalen Wärmeplanung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Umweltwissenschaften hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Programmen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Vision von e-regio passen. Betone dein Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-regio GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Bereich kommunale Wärmeplanung arbeiten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen der Erneuerbaren Energien und den spezifischen Technologien, die e-regio anbietet, vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über Elektrotechnik oder Maschinenbau in die Praxis umsetzen kannst.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder in Praktika, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, wie du Daten analysiert, visualisiert oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

e-regio legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Wärmeplanung oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Praktikant für den Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)
e-regio GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>