Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalibriere Prüfmittel und entwickle Kalibrierabläufe eigenständig in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Teamgeist und nachhaltigem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein unterstützendes Onboarding.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten in einem spannenden Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Physik; Erfahrung mit Prüfmitteln und Programmiersprachen von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem klimatisierten Labor und genieße ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du kalibrierst in unserem Labor verschiedene Prüfmittel der Elektrotechnik und gestaltest dabei deinen Arbeitsalltag selbständig
- Dabei arbeitest du mit hochgenauen Referenzeinrichtungen welche du mittels unserer softwarebasierten Kalibrierabläufe steuerst. Die Weiterentwicklung sowie Programmierung unserer Kalibrierabläufe übernimmst du eigenständig
- Du bewertest deine Kalibrierergebnisse und erstellst Zertifikate für unsere Kunden
- Bei Bedarf führst du kleinere Reparatur- und Justage Arbeiten durch
- Du entwickelst dich nach einer umfangreichen fachlichen Einarbeitung zum Spezialisten / Fachexperten in deinem Themengebiet weiter und übernimmst gemeinsam mit deinen Kollegen die Organisation eures Arbeitsalltags
- Bei fachlichen Fehlern und Schwierigkeiten bist du der erste Ansprechpartner für deine Kollegen
- Ein Job zum Wohlfühlen – Deine Aufgaben erledigst du in einem modernen, klimatisierten Arbeitsumfeld
Deine Benefits
Teamspirit & Zusammenhalt
Sicherheit & nachhaltiges Wachstum
Onboarding & Weiterentwicklung
Flexible Lösungen zur Arbeitszeitgestaltung
Gesundheit & Freizeit
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Ingenieur – oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Embbeded Systems erfolgreich absolviert oder eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
- Der Umgang mit Prüfmitteln ist dir bestenfalls vertraut und du arbeitest gerne kunden- und dienstleistungsorientiert
- Gute PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit Programmiersprachen runden dein Profil ab
Bachelor / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Physik / Kalibrierung / Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Testo Industrial Services GmbH
Kontaktperson:
Testo Industrial Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Physik / Kalibrierung / Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik oder im Qualitätsmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Kalibrierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Prüfmitteln und Programmiersprachen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamspirit und Zusammenhalt bei uns großgeschrieben werden, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Physik / Kalibrierung / Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium hast. Hebe relevante Erfahrungen mit Prüfmitteln und Programmiersprachen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kalibrierabläufe beitragen können.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe aus der Elektrotechnik und Physik, um deine Kenntnisse zu demonstrieren, ohne dabei zu überladen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo Industrial Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Physik und Kalibrierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Prüfmitteln oder Kalibrierungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamspirit und Zusammenarbeit sind wichtige Aspekte des Unternehmens. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Organisation des Arbeitsalltags beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst, um deine Karriere voranzutreiben.