Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen
Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen

Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Unternehmens- und Schulkooperationen, plane Events und repräsentiere die Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die HDBW ist eine private Hochschule mit Fokus auf Wirtschaft und Technik in enger Unternehmenskooperation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte, arbeite in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung in Vertrieb, Recruiting und Marketing sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristet auf 2 Jahre, Einsatzort in München (Riem).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften und Teil der Unternehmensgruppe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft.
Der Fokus der Hochschule liegt auf Wirtschaft und Technik in enger Kooperation mit bayerischen und internationalen Unternehmen. Die Grundlage der Vollzeit-, Teilzeit- und dualen Studiengänge bilden dabei eine hohe Praxisorientierung sowie gute persönliche Betreuung von Studierenden und Kooperationspartnern.

Um unser Netzwerk von Unternehmen und Schulen auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Koordinator (m/w/d) für Unternehmens- und Schulkooperationen in Vollzeit (39 Std./Woche) mit Einsatzort in München (Riem). Zunächst befristet auf 2 Jahre.

Als Koordinator (m/w/d) stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium, der Marketingabteilung und der Studienberatung. Sie agieren als Ansprechpartner für Unternehmen im dualen Studium und für Schulen.

  • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
  • München
  • Bewerbungsschluss: 10.01.2025

Aufgabengebiet

  • Akquise von Partnerunternehmen im Dualen Studium
  • Beratung und Pflege von Bestandskunden
  • Planung und Umsetzung von Events wie z.B. Schnuppervorlesungen für Abiturienten auf unserem Campus oder vor Ort an Schulen in München und Umgebung
  • Organisation und Repräsentation der Hochschule auf Schul- und Karrieremessen sowie Informationsveranstaltungen

Profil

  • Idealerweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Recruiting und Marketing
  • Kreative Persönlichkeit mit sehr guter Selbstorganisation und Spaß am Projektmanagement
  • Ausgeprägte Hands-on Mentalität gepaart mit einer zielorientierten Arbeitsweise
  • Zielorientiertes Vorgehen und Freude am Arbeiten im Team
  • Freundliches, selbstbewusstes Auftreten mit einer klaren Kommunikationsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an digitalen Prozessen und Social Media

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungenfinden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht .

Kontakt

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Rieg (allgemeine Anliegen), Tel: 089 4567845-20 und Frau Prof. Dr. Fink (inhaltliche Fragen), Tel: 089 4567845-30 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) bietet Ihnen als Koordinator (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München, das durch flexible Arbeitszeiten, eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Profitieren Sie von einer hohen Praxisorientierung, einem modernen Arbeitsplatz sowie attraktiven sozialen Leistungen, während Sie aktiv zur Vernetzung von Unternehmen und Schulen beitragen und Ihre kreativen Ideen einbringen können.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschul- oder Unternehmenskooperation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Unternehmens- und Schulkooperationen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Hands-on Mentalität und deinem Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und Social Media. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools nutzen kannst, um die Hochschule und ihre Programme effektiv zu repräsentieren und neue Partner zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen

Akquise von Partnerunternehmen
Beratung und Pflege von Bestandskunden
Eventplanung und -organisation
Repräsentation auf Schul- und Karrieremessen
Vertriebserfahrung
Recruiting-Kenntnisse
Marketingfähigkeiten
Projektmanagement
Selbstorganisation
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse an digitalen Prozessen
Social Media Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in Vertrieb, Recruiting und Marketing sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kreative Persönlichkeit und deine Hands-on Mentalität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Akquise von Partnerunternehmen beitragen kannst.

Prüfung der Bewerbung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf Fragen zur Akquise

Da die Rolle des Koordinators stark auf der Akquise von Partnerunternehmen basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich neue Kooperationen aufgebaut hast und welche Strategien dabei hilfreich waren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsweise zu demonstrieren, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und präzise antwortest. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation mit einem Partnerunternehmen oder einer Schule geben.

Betone deine Projektmanagementfähigkeiten

Da das Organisieren von Events und die Zusammenarbeit im Team Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.

Interesse an digitalen Prozessen zeigen

Die Hochschule legt Wert auf digitale Prozesse und Social Media. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit als Koordinator einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.

Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Unternehmens- und Schulkooperationen
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>