Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Alltag mit Empathie und Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind Atupri, ein Unternehmen, das Menschen begeistert und Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur, die auf Wirkung und Eigenverantwortung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Know-how im Bereich stationäre Leistungen mitbringen.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du glaubst daran, dass Menschen den Unterschied machen? Du willst stärken statt managen und Wirkung entfalten statt verwalten? Dann führ bei uns nicht einfach ein Team – sondern eine Haltung, die Menschen begeistert.
Das kannst du bewirken
- Personelle Führung des Teams für stationäre Leistungen
- Sicherstellung der fachkompetenten Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Leistungsbereich
- Effiziente, empathische und qualitätsorientiere Gestaltung des Leistungsalltags
- Förderung von Eigenverantwortung auch in stressigen und herausfordernden Situationen
- Etablierung von klaren Rollen, Kommunikationsstrukturen und Abläufen im Team und Bereich
- Kontinuierliche Prozessoptimierung zur Reduktion von Komplexität und Erhöhung der Servicequalität
Das bringst du mit
- Fundiertes Know-how im Bereich stationäre Leistungen und deren praktischen Umsetzung
- Führungserfahrung mit Fokus auf Wirkung, klare Kommunikation und Verantwortungsübernahme
- Vernetztes Denken in Prozessen, KPIs und Qualität zur Förderung einer effizienten Zusammenarbeit
- Hohe Entscheidungs- und Kommunikationsstärke sowie Unterstützung des bereichsübergreifenden Austausches
- Ausgeprägtes kunden- und lösungsorientiertes Handeln im Alltag
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil
Dein Team
Unser Team übernimmt Verantwortung – mit Überblick, Herz und dem Anspruch, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Wir halten zusammen, denken mit und geben täglich unser Bestes: für Kund:innen, Kolleg:innen und für Atupri.
Hinweis für Personalvermittlungen: jide17c05ea jit0832a jiy25a
Teamleiter:in Operations Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Operations
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung sammelst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gemeistert hast und wie du dein Team motiviert hast, um die Servicequalität zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich stationäre Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennst, sondern auch innovative Ansätze zur Prozessoptimierung und zur Förderung von Eigenverantwortung im Team entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, klare und empathische Kommunikation zu demonstrieren, sowohl in der Interaktion mit deinem Team als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Das wird dir helfen, die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du an die Bedeutung von Menschen glaubst und wie du diese Haltung in deiner Führungsrolle umsetzen möchtest.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung. Konzentriere dich darauf, wie du Teams motiviert und gefördert hast, um eine positive Wirkung zu erzielen.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache, verständliche Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Deine Kommunikationsstärke sollte bereits in der schriftlichen Bewerbung sichtbar sein.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung und deine Entscheidungskompetenz, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da der Fokus auf Menschen und deren Entwicklung liegt, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du deine Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast, um die Servicequalität zu steigern.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsstärke erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Kommunikationsstrukturen bereits bestehen. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.