Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)
Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Herstellung und Reparatur von FVK-Komponenten in einem spannenden militärisch-maritime Umfeld.
  • Arbeitgeber: Argo Defense verbindet Sie mit Top-Unternehmen der Wehrtechnik in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach IG-Metall und fachspezifische Schulungen.
  • Warum dieser Job: Nutzen Sie Ihre technischen Fähigkeiten in einer dynamischen Branche mit besten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Faserverbundtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristiger Einsatz mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Imagetext / Arbeitgebervorstellung

Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Wir von Argo Defense verfügen über ein breites Kundennetzwerk und enge Kontakte zu erfolgreichen Unternehmen. Dadurch kennen wir nicht nur die internen Arbeitsabläufe und die Unternehmenskultur, sondern erfahren vonVakanzen oft, bevor diese veröffentlicht werden. Wir bringen Sie schnell und mit präziser Vorbereitung direkt zum richtigen Ansprechpartner – mit den besten Chancen auf Übernahme.

Für ein Top-Unternehmen aus der Wehrtechnik suchen wir in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Faserverbund (m/w/divers) in Vollzeit.

Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

Einsatzort: Bremen

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

In der Position als Fachkraft Faserverbund (m/w/divers) besteht Ihre tägliche Arbeit in folgenden Tätigkeiten:

  • Herstellung und Reparatur von Baumustern aus Faserverbundkunststoffen (FVK)
  • selbstständige Erstellung von FVK-Komponenten und deren fachgerechtes Handling
  • selbständige mechanische Montage nach Vorgabe
  • eigenständiges Reparieren von FVK-Teil-/Komponenten nach Anweisung der Konstruktion

Fachliche Anforderungen

Für die Position als Fachkraft Faserverbund (m/w/divers) bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • abgeschlossene Ausbilung als Verfahrensmechaniker:in, Modellbauer:in oder Tischler:in oder Weiterbildung in einem technischen Beruf
  • Erfahrungen Umgang und in der Verarbeitung von Epoxide, Fasern und Gefahrstoffen
  • umfassende Erfahrungen im Umgang mit den in der Faserverbundtechnik üblichen Ver- und Bearbeitungsverfahren, insbesondere Handlaminat, Vakuuminjektionstechnik, Klebetechnik und Reparaturverfahren
  • selbstständiges Arbeiten gewohnt und motiviert, sich in umfangreiche Fertigungsabläufe einzubringen
  • ausgeprägtes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick.
  • gute Kenntnisse in SAP und Office-Programmen

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

  • attraktive Vergütung nach IG-Metall
  • langfristiger Einsatz
  • spannende Tätigkeit im militärischmaritimen Umfeld
  • fachspezifische Schulungen & Qualifizierungen

Kontaktdaten für Stellenanzeige

Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse. Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage. Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Faserverbund (m/w/divers) Arbeitgeber: Argo Aviation GmbH

Argo Defense ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen nach IG-Metall, langfristigen Einsatzmöglichkeiten und spannenden Tätigkeiten im militärisch-maritime Bereich fördern wir Ihre fachliche Entwicklung durch spezifische Schulungen und Qualifizierungen. In Bremen profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit erfolgreichen Unternehmen und einem unterstützenden Team, das Wert auf selbstständiges Arbeiten und technisches Verständnis legt.
A

Kontaktperson:

Argo Aviation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Faserverbundtechnik tätig sind. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Faserverbundtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit FVK und den relevanten Verfahren demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im militärisch-maritime Umfeld. Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

Verfahrensmechaniker:in
Modellbauer:in
Tischler:in
Erfahrung in der Verarbeitung von Epoxiden und Fasern
Kenntnisse in Gefahrstoffen
Handlaminat
Vakuuminjektionstechnik
Klebetechnik
Reparaturverfahren
selbstständiges Arbeiten
technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in SAP
gute Kenntnisse in Office-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein ausführlicher Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben, deine Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachkraft Faserverbund ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Faserverbundkunststoffen und deine technischen Fähigkeiten ein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Herstellung und Reparatur von FVK-Komponenten wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerber-Button auf der Homepage des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argo Aviation GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Faserverbundkunststoffe und die entsprechenden Verarbeitungsverfahren zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Heben Sie Ihre praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in der Herstellung und Reparatur von FVK-Komponenten. Zeigen Sie, dass Sie selbstständig arbeiten können und motiviert sind, sich in komplexe Fertigungsabläufe einzubringen.

Kenntnisse in SAP und Office-Programmen

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in SAP und den gängigen Office-Programmen ansprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie diese Tools in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stellen Sie Fragen zu den Arbeitsabläufen und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass Sie gut ins Team passen möchten.

Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)
Argo Aviation GmbH
A
  • Fachkraft Faserverbund (m/w/divers)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • A

    Argo Aviation GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>