Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d)

Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein Haus für blinde und sehbehinderte Menschen und fördern Sie deren Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die Nikolauspflege unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen in ihrer Bildung und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse für Gesundheit und Mobilität.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer positiv und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld für Ihre persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie tragen die operative Verantwortung für das Haus am Zanger Berg in Heidenheim.
  • Dieses umfasst verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
  • Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
  • Sie sind für die Qualitätssicherung aller Angebote verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
  • Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
  • Sie vertreten das Haus am Zanger Berg nach Außen und gegenüber der Heimaufsicht, sowie in regionalen Gremien und bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
  • Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen sie über eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenpfleger (m/w/d).
  • Sie bringen mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung mit.
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiterzuqualifizieren.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
  • Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
  • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
  • Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
  • Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
  • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein JobRad zu leasen.
  • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
  • Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.

Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d) Arbeitgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Nikolauspflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem bedeutenden Bereich der sozialen Arbeit tätig zu sein. Mit einem engagierten Team und einer wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, Gesundheitsförderung und einem starken Zusammenhalt in einem innovativen Umfeld in Heidenheim.
N

Kontaktperson:

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d)

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. Besuchen Sie Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informieren Sie sich über die Nikolauspflege

Recherchieren Sie gründlich über die Nikolauspflege und deren Angebote. Zeigen Sie in Gesprächen Ihr Wissen über die Stiftung und deren Mission, um Ihr Interesse und Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Seien Sie bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur Entwicklung von Konzepten zu beantworten.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft

Lassen Sie in Gesprächen Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Sehbeeinträchtigungen durchscheinen. Teilen Sie Ihre Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein, und wie Sie dazu beitragen möchten, das Leben dieser Menschen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d)

Führungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Qualitätssicherung
Budgetmanagement
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Heilpädagogik
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Motivationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Einrichtungsleiter wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalten Sie Ihr Bewerbungsschreiben individuell und beziehen Sie sich auf Ihre Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeigen Sie, warum Sie die richtige Person für diese Aufgabe sind.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Stationen und Ihre Führungserfahrung hervor, um Ihre Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben einfügen: Fügen Sie ein Motivationsschreiben hinzu, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen darlegen. Erklären Sie, wie Ihre Werte und Ziele mit der Mission der Nikolauspflege übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen vorbereitest

Verstehen Sie die Mission der Nikolauspflege

Informieren Sie sich gründlich über die Stiftung und deren Zielsetzung, Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Werte und die Mission der Organisation verstehen und teilen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Eignung für die Rolle als Einrichtungsleiter zu verdeutlichen.

Fragen Sie nach den Herausforderungen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie gezielte Fragen zu den Herausforderungen stellen, die mit der Leitung des Hauses am Zanger Berg verbunden sind. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden.

Betonen Sie Ihre Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld wie der sozialen Arbeit ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zeigen, sich schnell auf unterschiedliche Situationen einzustellen und dabei stets die Qualität der Arbeit im Blick zu behalten.

Fachkraft Soziale Arbeit als Einrichtungsleiter (m w d)
Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>