Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik
Jetzt bewerben
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

Darmstadt Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und baue Straßen, Radwege und Ingenieurbauwerke in Hessen.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil sorgt für Mobilität und verbindet Menschen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Vermessungswesen oder Geoinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Darmstadt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung. Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke, wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung. Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Südhessen suchen wir für unsere Außenstelle Darmstadt im Sachgebiet Vermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik Sie sind beteiligt bei Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vermessungsarbeiten in der Grundlagen-, Ingenieur- und Bauherrenvermessung Konzeption, Durchführen und Auswertung von Präzisionsvermessungen gehören zu Ihren Aufgaben Sie erstellen Leistungsbeschreibungen, begleiten die Vergabeabwicklung sowie die Betreuung, Abnahme und Abrechnung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen Sie stellen projektbezogene Termin- und Kostenplanungen auf Ihre Zuständigkeit umfasst die Organisation des auftragsbezogenen Arbeitseinsatzes (Qualitätssicherung, fachliche Betreuung, Organisation von Verkehrssicherungsmaßnahmen) Weiterhin beauftragen und betreuen Sie hoheitlichen Vermessungsleistungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieurvermessung im Straßen- und Brückenbau sowie in der Abwicklung von Vergabeangelegenheiten Aufgeschlossenheit und Bereitschaft für digitales Arbeiten Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in Vermessungssoftwares den technischen Fortschritt in der Geodäsie und Geoinformatik die Straßenplanungssoftware Vestra BIM-spezifische Softwares Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1) Systematische, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu Denken und zu Handeln Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden. Daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z. B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Ingenieure im Bereich Vermessungswesen und Geoinformatik an bedeutenden Infrastrukturprojekten mitwirken können. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem liegt unser Standort in Darmstadt, einer lebendigen Stadt mit hervorragender Anbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte von Hessen Mobil, insbesondere im Bereich Straßenbau und Geoinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise von Hessen Mobil zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Vermessungswesen und Geoinformatik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätsstrategien und innovative Lösungen im Straßenbau. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur in Hessen beitragen möchtest und welche neuen Ansätze du einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik

Vermessungstechnik
Geoinformatik
CAD-Software-Kenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Straßenplanung
Umgang mit GIS-Systemen
Kenntnisse im Immissionsschutz
Entwässerungsplanung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hessen Mobil und deren Aufgaben im Straßenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Vermessungswesen oder Geoinformatik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie deine Fähigkeiten zur Wertschöpfung bei Hessen Mobil beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest

Verstehe die Aufgaben der Abteilung

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilung Planung und Bau bei Hessen Mobil. Zeige im Interview, dass du die Wertschöpfungskette des Straßenbaus verstehst und wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Vermessungswesen oder Geoinformatik dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Vermessungswesen und Geoinformatik während des Interviews unter Beweis stellst. Sei bereit, über relevante Software, Technologien oder Methoden zu sprechen, die in der Branche verwendet werden.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>