Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und gestalte die Mobilität von morgen.
- Arbeitgeber: Unser Flughafen verbindet das Rheinland mit über 120 Reisezielen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Umfeld mit Wertschätzung und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung und Nachhaltigkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Tiefbau und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Tiefbau des Geschäftsbereichs Real Estate.
APCT1_DE
Projektleiter Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau, insbesondere am Flughafen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und -Tools vor. Zeige, dass du mit agilen Methoden vertraut bist und diese effektiv in Projekten einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klare Kommunikation zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen und seine Rolle als logistische Drehscheibe in NRW. Verstehe die Werte des Unternehmens wie Wertschätzung, Verantwortung und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Tiefbau und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die für die Position als Projektleiter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamCGN werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Mobilitätslösungen und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Wertschätzung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Projektleiter zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamgeist ein wichtiger Wert ist, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach der Teamstruktur und wie Entscheidungen getroffen werden, um zu verdeutlichen, dass du ein kooperativer Teamplayer bist.
✨Zeige Innovationsfreude
Bereite dich darauf vor, über innovative Ansätze im Tiefbau zu sprechen. Überlege dir, wie du neue Technologien oder Methoden in deine Projekte integrieren könntest, um die Mobilität von morgen zu fördern.