Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in der Region mit über 500 Mitarbeitern und vielen Ehrenamtlichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Genau, oft sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung entfalten. Das wissen Sie aus Ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, und auch für uns als Arbeitgeber spielt es eine wichtige Rolle. Deshalb legen wir Wert auf die Zwischentöne und bieten Ihnen ein Umfeld, in dem viele kleine Puzzleteile ein stabiles Ganzes ergeben. Sie sind es gewohnt, anderen Halt zu geben und Zuversicht zu vermitteln. Wir möchten Ihnen das Gefühl geben, dass auf die Johanniter Verlass ist und Sie sich bei uns im besten Sinne entwickeln und Ihre Potenziale entfalten können. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Im Herzen der Region aktiv Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet ist mit seinen Standorten in Dortmund, Hamm, Lünen und dem gesamten Kreis Unna ein starker Partner für die Menschen in der Region. Mit über 500 hauptamtlichen und 420 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet er ein breites Spektrum an Leistungen, die vom Rettungsdienst über die Kinderbetreuung bis hin zur Jugendarbeit reichen.
APCT1_DE
Heilpädagoge (m/w/d) für die Johanniter Frühförderstelle Lünen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d) für die Johanniter Frühförderstelle Lünen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Heilpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich für die Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d) für die Johanniter Frühförderstelle Lünen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilpädagoge gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Johanniter Frühförderstelle und deren Werte eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen und wie du anderen Halt und Zuversicht geben kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Ansätze hervorhebst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Johanniter
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Johanniter. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Heilpädagoge zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du anderen Halt gegeben oder Zuversicht vermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Menschen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Frühförderstelle auftreten können.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Heilpädagogik zu arbeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.