Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst EDV-Lösungen im Gesundheitswesen entwickeln und technischen Support leisten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Zentrum für robotik- und digitalassistierte Therapien in Nordhessen und Südniedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und innovative Technologien.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Gesundheit, Teamfähigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Wir engagieren uns für Gesundheit und Bildung
Lust auf EDV? Lust auf eine Mischung zwischen Bürojob und technischem Support? Prima, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
IT-Systemkaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Woche)
Unser neurologisch-kardiologisches Frührehazentrum gehört zu den führenden robotik- und digitalassistierten Therapiezentren in Nordhessen und Südniedersachsen.
Wir arbeiten als kollegiales Team in privater Trägerschaft und sind spezialisiert mit umfangreicher neurologischer-internistischer akut-medizinischer Diagnostik auf die Behandlungsketten: Weaning-IMC-Phase B und Phase C.
Der Einsatz moderner innovativer Exoskelette und Robotik sowie der Bereich der digitalen Spiegel- und Elektrotherapie (FES/EMG basiert) ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer effektiven Therapie.
Intensive Zusammenarbeit mit unseren Internisten, Kardiologen und Intensivmedizinern in einem facharztkollegialen System ist für uns die Basis unserer Arbeit.
APCT1_DE
IT-SYSTEMKAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN (M/W/D) Arbeitgeber: Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH
Kontaktperson:
Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-SYSTEMKAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere über digitale Therapieansätze und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des IT-Systemkaufmanns im Gesundheitswesen zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Softwarelösungen und Systemen im Gesundheitswesen an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-SYSTEMKAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das neurologisch-kardiologische Frührehazentrum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Support eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als IT-Systemkaufmann im Gesundheitswesen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du an dieser Mischung aus Bürojob und technischem Support interessiert bist und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und wie IT-Systeme dabei unterstützen können. Zeige dein Interesse an der Kombination von Technologie und Medizin.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen IT-Systemen und Software, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über EDV und technische Unterstützung zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams parat haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.