Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Weiterentwicklung unserer innovativen Plattform im Bankwesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das klassische Bankensysteme mit digitalen Lösungen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft des Bankings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in technischen Rollen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung: Technischer Product Owner (m/w/d)
Wir suchen einen erfahrenen technischen Product Owner, der die Weiterentwicklung unserer strategischen Plattform verantwortet, die klassische Kernbankensysteme mit modernen B2B2C-Kundenschnittstellen verbindet. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Übernahme der technischen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Plattform im Bereich Core Banking und Kundenprozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit dem fachlichen Asset Owner zur technischen Übersetzung regulatorischer, prozessualer und kundenbezogener Anforderungen.
- Pflege und Priorisierung des technischen Backlogs in einem agilen Umfeld (Scrum/Kanban).
- Begleitung der Entwicklung schnittstellenorientierter Lösungen (z.B. REST-APIs) zur Integration interner und externer Anwendungen.
- Unterstützung bei technischer Architekturarbeit in den Bereichen Konten, Zahlungen, Wertpapiertransaktionen, Identitäts- & Vertragsmanagement sowie Koordination der Dev-, Architektur-, Test- und Betriebsteams hinsichtlich Qualität, Performance und Wartbarkeit.
- Verantwortung in übergreifenden Projekten wie Core-Modernisierung, Erweiterung der Kundenplattform und regulatorische Anforderungen.
- Mitarbeit an der Konzeption, Migration und Betrieb von Services in hybriden IT-Umgebungen (On-Prem & Cloud).
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder vergleichbar, oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in einer technischen Rolle mit API-basierten Plattformen, idealerweise im Bankenumfeld.
- Erfahrung in Schnittstellenentwicklung, Systemintegration sowie im Betrieb hybrider IT-Landschaften (on-prem & Cloud), mit Tools wie Jira, Confluence, Git, CI/CD und Monitoring.
- Kenntnisse in Cloud- und Containerlösungen (z.B. AWS, Docker, Kubernetes).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Eigenverantwortung, analytisches Denkvermögen und Entscheidungsfreude.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Was wir bieten
Eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, gute Erreichbarkeit, Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildungen, Gesundheitsförderung, Mitarbeiter-Events, moderne Arbeitsumgebung und mehr.
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Baader Bank AG

Kontaktperson:
Baader Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Core Banking und API-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Arbeit als technischer Product Owner beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schnittstellenentwicklung und Systemintegration verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des technischen Product Owners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in API-basierten Plattformen, hybriden IT-Landschaften und Tools wie Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schnittstellenentwicklung und Systemintegration ein und zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Kernbankensystemen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baader Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines technischen Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du technische Verantwortung übernommen hast und wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu API-Entwicklung, Systemintegration und hybriden IT-Landschaften. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse über Tools wie Jira, Confluence und CI/CD zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Arbeitsmethoden und zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.