Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in rechtlichen und steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Der BLHV unterstützt landwirtschaftliche Betriebe mit umfassenden Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Fortbildung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einer systemrelevanten Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss beider juristischen Staatsexamina, Kenntnisse im Erb-, Handels- und Steuerrecht.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in Der BLHV unterstützt seine Mitglieder mit umfassenden Dienstleistungen in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Volljuristen (m/w/d) Erfolgreicher Abschluss beider juristischen Staatsexamina Idealerweise vertiefte Kenntnisse im Erb-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Steuerrecht Unbefristetes Arbeitsverhältnis und Unterstützung bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt Sicherer Arbeitsplatz für eine systemrelevante Branche Solide Einarbeitung Individuelle Fort- und Weiterbildungen Attraktive Zusatzleistungen Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf ! Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V. Merzhauser Str.
Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d) Arbeitgeber: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
Kontaktperson:
Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Erb-, Handels- und Gesellschaftsrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und den relevanten Rechtsgebieten. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Juristen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse im Erb-, Handels- und Gesellschaftsrecht konkret anwenden würdest, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, potenzielle Arbeitgeber wie den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e.V. zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den BLHV: Informiere dich über den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner juristischen Staatsexamina, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse im Erb-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Steuerrecht hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team des BLHV bist.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular des BLHV, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Erb-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Staatsexamina
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Erfolge während deiner juristischen Ausbildung zu sprechen. Betone, wie dein erfolgreicher Abschluss beider Staatsexamina dich für die Position qualifiziert und welche praktischen Fähigkeiten du daraus gewonnen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e.V. und seine Rolle in der Landwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen, denen sich die Mitglieder gegenübersehen, hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Einarbeitung und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.