Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Esslingen e. V. bietet seit über 60 Jahren Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Bringe deine kreativen Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem Umfeld, das Beruf und Privatleben gut vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? Im Haus Pfaffenackerstraße in Esslingen leben 20 Menschen mit Behinderung quer durch alle Altersstufen – von der Gruppe der “jungen Wilden“ bis zu den agilen Senior*innen. Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) Lebensbegleitung, Assistenz und Pflege bei Menschen mit Behinderungen Sie haben die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung analog der LPersVO (Fachkräftekatalog § 7 Absatz 2-4) erfolgreich abgeschlossen Die Möglichkeit, eigene, kreative Ideen aktiv einzubringen Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket) und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Standorte
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendliche Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Esslingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen e. V. und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ideen zur Lebensbegleitung von Menschen mit Behinderungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen e. V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Esslingen e. V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Kreative Ideen einbringen: Da die Stelle kreatives Denken erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für eigene Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du diese Kreativität in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen einbringen möchtest.
Anschreiben personalisieren: Vermeide Standardanschreiben. Personalisiere dein Anschreiben, indem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst und erklärst, warum du genau für diese Position bei der Lebenshilfe Esslingen e. V. geeignet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Esslingen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensbegleitung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensbegleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Kreative Ideen einbringen
Da kreative Ideen in dieser Position geschätzt werden, solltest du im Interview einige Vorschläge parat haben, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern könntest. Zeige, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Vertrautheit mit den Werten der Lebenshilfe Esslingen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Lebenshilfe Esslingen e. V. und zeige im Gespräch, dass du mit deren Mission und Zielen übereinstimmst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Arbeit als Heilerziehungspfleger*in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.