Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen

Tuttlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Evangelische Landeskirche in Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Rechnungsabschlüsse und unterstütze bei Haushaltsplanungen.
  • Arbeitgeber: Die Evangelischen Regionalverwaltungen bieten Unterstützung für Kirchengemeinden in Finanz- und Verwaltungsfragen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Tuttlingen, Gartenstraße 1 Beruf oder Berufung – warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Südwest-Württemberg mit Sitz in Balingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Balingen und Rottweil in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Südwest-Württemberg am Standort Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 %. Wozu Sie berufen sind Erstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten, Kommunen) Mitwirkung bei der Haushaltsplanaufstellung Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Übernahme der Kassengeschäfte Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.) Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Was Sie dafür mitbringen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildungsdauer oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B. in der kaufmännischen Buchhaltung Fundierte EDV-Kenntnisse Teamfähigkeit und serviceorientiertes Denken sowie eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 053872 . Noch Fragen…? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Wolfgang Staiger | Telefon 0711 974902-99 Fachbereich: Jürgen Herre | Telefon 07433 1607-13 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Die Evangelische Regionalverwaltung Südwest-Württemberg in Tuttlingen bietet Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Finanzwesen, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice ergänzt wird. Als Teil des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das die christlichen Grundwerte lebt. Hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine Berufung, die Erfüllung und persönliche Entwicklung vereint.
Evangelische Landeskirche in Württemberg

Kontaktperson:

Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Regionalverwaltung und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung und Finanzverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Evangelischen Regionalverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Bewerbungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und serviceorientiertes Denken im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen

Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung
Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Kenntnisse in der Erstellung von Rechnungsabschlüssen
Fähigkeit zur Haushaltsplanaufstellung
EDV-Kenntnisse, insbesondere in Finanzsoftware
Teamfähigkeit
Serviceorientiertes Denken
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Beratungskompetenz in Finanz- und Verwaltungsfragen
Kenntnis der kirchlichen Anstellungsordnung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelischen Regionalverwaltungen und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Finanzwesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du die christlichen Grundwerte der Organisation verkörperst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Buchhaltung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Anlagenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Kenntnisse über die Evangelische Regionalverwaltung

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Evangelischen Regionalverwaltung Südwest-Württemberg. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Denken demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Flexibilität und Arbeitsweise

Sei bereit, über deine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir auch Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Flexibilität der Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Jetzt bewerben
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>