Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik

Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik

Berlin Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der technischen Gebäudetechnik und übernehme Verantwortung für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Energietechnik oder Maschinenbau haben und verhandlungssichere Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieurwesen
Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) – Technische Gebäudetechnik
Wir suchen für den Bereich Infrastruktur, HLKS & MSR-Technik im Team Planung & Investition eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.
Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
zukunftssicherer Arbeitsplatz
Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
30 Tage Urlaub + 24.12. frei
2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal inu.a. Sportkurse, Massagen)
persönlicher Fahrausweis
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung

Ob U-Bahn, Straßenbahn oder modernes Hochbauprojekt – du willst, dass Anlagen nicht nur laufen, sondern perfekt aufeinander abgestimmt sind? Du behältst auch bei komplexen technischen Prozessen den Überblick und hast Lust, Verantwortung zu übernehmen? Dann steig ein – bei uns bist du genau richtig!
Du übernimmst eigenverantwortlich die komplette Projektabwicklung zur Einführung eines neuen CAFM-Systems für den Bereich der technischen Gebäudeausstattung und unterstützt bei der Instandhaltung von Anlagen der Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und MSR-Technik – inklusive Planung, Ausführung und Inbetriebnahme
Du prüfst die Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse auf technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Die Durchführung von Ausschreibungen, die Bewertung von Angeboten sowie die Begleitung des Vergabeprozesses gehören zu deinen Aufgaben, ebenso wie die Kontrolle von Auftragspartner*innen
Du koordinierst alle beteiligten Gewerke (Bauhaupt- und Nebengewerke, elektrische Versorgungstechnik im Hochbau-, U-Bahn- und Straßenbahnbereich), stellst Termine und Budgets sicher und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
Von der Bauüberwachung bis zur Inbetriebnahme gewährleistest du eine normgerechte Umsetzung, strukturierte Dokumentation und praxisgerechte Einweisung

Qualifikationen

abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Maschinenbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab sowie die Eignungsprüfung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten.
Zusätzlich freuen wir uns über
Erfahrungen in Instandhaltungsprozessen sowie bei HLK- und MSR-Anlagen
fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und technischen Regelwerke (z.B. BOStrab, VOB, VDI-Richtlinien)
Entscheidungsfreude, gutes Urteilsvermögen und Überzeugungskraft

  • Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet

Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team

  • Zusätzliche Informationen

Die Mischung macht's – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

  • Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Jetzt bewerben

Milena Neiner

Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem umfassenden Gesundheitsangebot. In einem vielfältigen und inklusiven Team fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung und Chancengleichheit für alle, was die BVG zu einem bedeutenden und sinnstiftenden Arbeitgeber macht.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der technischen Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HLKS und MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit komplexen technischen Prozessen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Projektleiter*in ist es wichtig, alle beteiligten Gewerke zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik

Projektmanagement
Technische Kenntnisse in HLK- und MSR-Technik
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen (z.B. BOStrab, VOB, VDI-Richtlinien)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Entscheidungsfreude
Gutes Urteilsvermögen
Überzeugungskraft
Erfahrung in Instandhaltungsprozessen
Koordinationsfähigkeit
Budget- und Terminmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiterin / Projektleiter. Erkläre, warum du dich für die technische Gebäudetechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudetechnik, insbesondere in der Projektabwicklung, Planung und Instandhaltung von HLK- und MSR-Anlagen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich der technischen Gebäudetechnik, um deine Expertise zu zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der technischen Gebäudetechnik vertraut. Informiere dich über relevante Normen und Gesetze, wie BOStrab oder VDI-Richtlinien, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Teams koordiniert hast, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Koordination verschiedener Gewerke eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv an unterschiedliche Stakeholder weitergibst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) - Technische Gebäudetechnik
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>