Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe IT-Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams in der Internen Revision.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Internen Revision mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung in der Internen Revision erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und unterstützen Familien durch spezielle Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement – ohne Reisetätigkeit – Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Ausbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision/einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen Kenntnisse auf dem Gebiet des Risikomanagements. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (beispielsweise VAG, BaFin Anforderungen/Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) sind wünschenswert. Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (zum Beispiel Interner Revisor, CIA) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren. Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice) ~ Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung« ~ Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team ~ Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten ~ Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) ~30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei ~ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice ~ Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. August 2025 an folgende Adresse richten: T21:59:59Z FULL_TIME
Interner Revisor (m/w/d) (Revisor/in) Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interner Revisor (m/w/d) (Revisor/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Standards und Prinzipien des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich IT-Servicemanagement und Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der internen Revision und im Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Zertifizierungen wie den Interner Revisor oder CIA. Dies signalisiert dein Engagement für die Professionalisierung und Weiterentwicklung in deinem Berufsfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interner Revisor (m/w/d) (Revisor/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung Interne Revision und deren Aufgaben zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Internen Revision, IT-Servicemanagement und Informationssicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Interner Revisor geeignet bist. Gehe auf deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Internen Revisors vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen IT, Informationssicherheit und Projektmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen Revision und im Umgang mit Risiken verdeutlichen. Zeige, wie du Prozesse verbessert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Standards
Informiere dich über die Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Internen Revision.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.