Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der medizinischen Abklärung und Organisation von Transporten.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Reisen und medizinische Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das weltweit Menschen hilft und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Erfahrung auf Intensivstation und guten Englischkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber mit der Option auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Sie sind für die internationale medizinische Abklärung, Diagnostik und Beurteilung der Transporttauglichkeit von Patienten zuständig. Sie kümmern sich um die medizinische Abstimmung der Organisation von komplexen Transporten. Sie erstellen interne medizinische Gutachten und sind zuständig für das Scouting von Patienten am Erkrankungsort, sowie die Medizinische Rechnungs- und Kostenvoranschlagsprüfung. Außerdem führen Sie interne Fallanalysen (Qualitätskontrolle) in Zusammenarbeit mit Die Übernahme medizinischer Flugbegleitungen wäre wünschenswert. Sie sind Facharzt in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Sie waren mindestens 6 Monate auf einer Intensivstation tätig. Eine Zusatzbezeichnung in Notfall- und/oder Intensivmedizin wäre wünschenswert. Zusätzlich verfügen Sie über gute Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachen in Wort und Schrift sind von Vorteil. Gute PC-Kenntnisse sind Teil Ihrer Stärken. Die Bereitschaft, im Schichtdienst bis 23:00 Uhr tätig zu sein (auch an Sonn- und Feiertagen, keine Nachtschicht) stellt für Sie kein Hindernis dar. Diese Stelle eignet sich besonders gut für eine Beschäftigung in Teilzeit neben einer akutmedizinischen Tätigkeit. Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen Job-Ticket Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle zunächst auf 2 Jahre befristet ist mit Option einer unbefristeten Übernahme. Die Stelle kann in Teil- oder in Vollzeit besetzt werden.
Arzt-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG
Kontaktperson:
ADAC Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt-Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizin und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Arzt-Assistenz im internationalen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du die Komplexität der medizinischen Transportorganisation verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über medizinische Notfälle und Transporttauglichkeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen auf der Intensivstation und in der Notfallmedizin am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies in Gesprächen und sei bereit, diese Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld unter Beweis zu stellen. Zusätzliche Sprachen können ebenfalls ein Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt-Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arzt-Assistenz wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind, wie z.B. deine Facharztausbildung und Erfahrungen auf der Intensivstation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für den internationalen Ambulanzservice von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und weitere relevante Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt in einem Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Beurteilung der Transporttauglichkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist entscheidend, insbesondere bei der Organisation komplexer Transporte. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, und weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und wie sie dir in der internationalen medizinischen Abklärung helfen können. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, ist wichtig. Zeige während des Interviews, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Herausforderungen umgegangen bist.