Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für hohe Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof unterstützt über 2200 Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung durch internes Qualitätsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die formalen Voraussetzungen einer Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg. Für unser Haus Marienhöhe -Wohnen und Pflege im Alter- in Aalen-Wasseralfingen suchen wir ab 01.2025 eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit . Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine Leitungsfunktion, eingebettet in einem engagierten Team. Sie arbeiten eng mit der Einrichtungsleitung zusammen und werden – zur Sicherung der Qualitätsstandards im Haus – durch unser internes Qualitätsmanagement unterstützt. Die Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes. Sie haben Lust auf Weiterentwicklung und Verbesserung? Wenn Sie die formalen Voraussetzungen einer Pflegedienstleitung erfüllen, dann zögern Sie nicht und lernen Sie uns kennen. 08.25 per E-Mail an: Stiftung Haus Lindenhof, Marienhöhe Frau Verena Straub Am Schimmelberg 50 73433 Aalen-Wasseralfingen Für Rückfragen steht Ihnen Frau Straub unter der Telefonnummer:oder per E-Mail: gerne zur Verfügung.
Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort: in Direktvermittlung Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort: in Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterentwicklung im Pflegebereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort: in Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegedienstleitung, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Sicherung der Qualitätsstandards beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegedienstleitung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Haus Lindenhof und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Da die Sicherung der Qualitätsstandards ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Fragen zur internen Qualitätsmanagementstrategie vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Die Stelle bietet Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Ziele und Wünsche in Bezug auf Weiterbildung zu sprechen und wie du diese in die Arbeit einbringen möchtest.