Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude
Jetzt bewerben
Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude

Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zur energetischen Sanierung und erstelle individuelle Sanierungsfahrpläne.
  • Arbeitgeber: ProEco ist ein innovatives Start-up, das sich auf Energieeffizienz spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Company Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der energetischen Sanierung und sehr gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und eine gemütliche Kantine mit abwechslungsreichen Speisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot: Wir sind ProEco Rheinland – das Kompetenzzentrum der Sparkassen für Nachhaltigkeit. Mit einem ganzheitlichen Lösungsangebot zum Thema Nachhaltigkeit unterstützen wir Unternehmen und Immobilienbesitzer. Zu unseren Leistungen gehören Beratung, Klimabilanzierung, eine Nachhaltigkeitsmanagement-Software, Schulungen sowie Zuschussberatung. Immobilienbesitzer erhalten durch unsere unabhängige Energieberatung eine Analyse des energetischen Zustands ihrer Immobilien und Empfehlungen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten.

Deine Aufgaben

Als Energieeffizienzexpertin (m/w/d) für Wohn- und Nichtwohngebäude erarbeitest Du Sanierungsfahrpläne für gewerbliche Objekte im Rheinland. Du unterstützt das Team bei der Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) für Wohngebäude sowie Bedarfs- und Verbrauchsausweisen. Gemeinsam mit regionalen Teams arbeitest Du an der Transformation des Rheinlandes durch digitale Tools, hohen Servicequalität und effiziente Arbeitsweisen.

  • Unbefristete Festanstellung
  • Beratung unserer Kund:innen vor Ort zu Energieeffizienzmaßnahmen und Beitrag zur Energiewende
  • Erstellung von Förderanträgen
  • Entwicklung von Sanierungsfahrplänen (iSFP) und Bedarfs- sowie Verbrauchsausweisen mit der Software Hottgenroth
  • Datenerhebung und -analyse vor Ort, unterstützt durch digitale Tools
  • Wissenstransfer an Kolleg:innen und Nachwuchstalente
  • Zusammenarbeit mit internen Teams zur Weiterentwicklung innovativer Energiedienstleistungen
  • Sicherstellung eines optimalen Kundenerlebnisses in Zusammenarbeit mit Sparkassen-Berater:innen

Dein Profil

  • Qualifikation in der Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN 18599
  • Eintragung in der Liste der Energieeffizienzexpert:innen
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der energetischen Sanierung gewerblicher/industrieller Immobilien, insbesondere Produktionsbetriebe
  • Praxiserfahrung in Wärmebrückenberechnung, Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich, Lüftungskonzepten
  • Hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse in Hottgenroth und Gebäudesimulation
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kund:innen und Kolleg:innen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Deutsch auf mindestens C1-Niveau und Führerschein Klasse B

Warum wir?

  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives Gehalt
  • Moderne IT-Ausstattung inklusive Diensthandy
  • Innovatives Start-up-Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 3 Tage/Woche)
  • 30 Tage Urlaub
  • Hauseigene Kantine
  • Company Benefits wie Deutschlandticket, JobRad, Krankenzusatzversicherung, Altersvorsorge, Teamevents und Weiterbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deinen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen wende Dich an Ditha Pahnke, Senior Talent Manager, per E-Mail oder Telefon.

#J-18808-Ljbffr

Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude Arbeitgeber: ProEco Rheinland GmbH & Co. KG

ProEco GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Düsseldorf ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Company Benefits wie einem Deutschlandticket, JobRad und einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung, was die Work-Life-Balance zusätzlich unterstützt.
P

Kontaktperson:

ProEco Rheinland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Energieberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Energieberatung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Energieeffizienz und den relevanten Vorschriften auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der energetischen Sanierung gewerblicher Immobilien bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit der Software Hottgenroth und deinen Kenntnissen in der Wärmebrückenberechnung. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude

Energieeffizienzberatung
Kenntnisse in DIN 18599
Erfahrung in der energetischen Sanierung
Wärmebrückenberechnung
Heizlastberechnung
Hydraulischer Abgleich
Lüftungskonzepte
IT-Affinität
Kenntnisse in Hottgenroth Software
Gebäudesimulation
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen für die Energieberatung, insbesondere deine Eintragung in der Liste der Energieeffizienzexpert:innen und deine Praxiserfahrung in der energetischen Sanierung.

Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'individuelle Sanierungsfahrpläne', 'Wärmebrückenberechnung' und 'Heizlastberechnung', um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Zeige deine IT-Affinität: Erwähne deine Erfahrungen mit der Energieberatungssoftware Hottgenroth und anderen digitalen Tools, um deine IT-Affinität zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Energieberaterin.

Persönliche Note im Anschreiben: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum du dich für die Energieberatung interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Thema.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProEco Rheinland GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Energieberatung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Wärmebrückenberechnung und Heizlastberechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Energieberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, indem du erklärst, wie du mit Kunden und Kollegen zusammenarbeitest, um optimale Lösungen zu finden.

Informiere dich über digitale Tools

Da das Unternehmen digitale Tools zur Unterstützung der Energieberatung nutzt, solltest du dich mit der Software Hottgenroth vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die Effizienz deiner Arbeit zu steigern.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Energiedienstleistungen zu entwickeln und ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Energieberaterin (m / w / d) für Nichtwohngebäude
ProEco Rheinland GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>