Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzen der Kunsthochschule und unterstütze bei Rechnungsbearbeitung.
- Arbeitgeber: Die Kunsthochschule für Medien Köln bietet ein kreatives Umfeld für Studierende und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Finanzbereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Kunsthochschule für Medien Köln ist in der Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Buchhalter*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Std. und 50 Min./Woche) zu besetzen. Diese Stelle ist zunächst befristet zur erstmaligen Beschäftigung beim Land NRW bzw. an der KHM für die Dauer von 2 Jahren. Die Abteilung Finanzen der KHM umfasst aktuell 10 Beschäftigte und übernimmt die finanzielle Verwaltung der Hochschule. In der Abteilung legen wir viel Wert auf eine strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise. Vergütung und Sicherheit : Gehalt bis Entgeltgruppe 9a TV-L, individuelle Einstufung je nach Berufserfahrung (nähere Informationen finden Sie hier ), Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Stufenaufstieg, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Flexible Arbeitszeiten : Individuelle Zeiteinteilung ohne Kernarbeitszeit (6:Uhr), bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche, minutengenaue Zeiterfassung und familienfreundliche Modelle Urlaubsregelung : 30 Tage Urlaub + zusätzlich Heiligabend, Silvester & Rosenmontag arbeitsfrei, Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr Attraktiver Standort : Neubau mit zentraler Lage am Heumarkt direkt am Rhein, Dachterrasse mit Rheinblick, Mensa (mit Vergünstigung für Beschäftigte), hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Heumarkt direkt vor der Tür), 5 Minuten fußläufig von der Kölner Innenstadt, direkter Rheinblick vom Büro aus Arbeitsausstattung : Höhenverstellbare Schreibtische, moderne IT-Ausstattung (inkl. Dienstlaptop, festem Telefonanschluss und 2 höhenverstellbaren Bildschirmen), fester Arbeitsplatz, maximal 2 Personen pro Büro, Adobe-Premium-Zugang (inkl. Acrobat Reader Pro, Photoshop, Premier Pro, etc.) und MS-Office-Zugänge sowie gut ausgestattete Küchen (inkl. Kreatives Umfeld und Entwicklung : Persönliche Atmosphäre, Wertschätzung, offene Arbeitskultur, regelmäßige Weiterbildung, kulturelle Angebote, kostenloser Zugang zu allen Medienangeboten der hochschuleigenen Bibliothek (literarische & filmische Werke), kostenloser Zugang zum Museum Ludwig Erstellung von Anordnungen in SAP, einschließlich Prüfung auf Künstlersozialkassenpflicht (KSK), Mitteilungsverordnung (MVO), Umsatzsteuerkennzeichnung und Weiterleitung an die Landeshauptkasse NRW. Kommunikation & Service : Beantwortung von Anfragen interner und externer Ansprechpartner*innen (Lieferanten, Lehrende, Studierende etc.), ggf. in Abstimmung mit der Abteilungsleitung. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, insbesondere mit Schwerpunkt Finanzen bzw. Buchhaltung, oder eine gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Rechnungsbearbeitung und Zahlungsabwicklung Kenntnisse im Umgang mit ERP- bzw. Buchungs-Systemen, vorzugsweise SAP Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme (insbesondere Excel) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Hochschulbereich oder im öffentlichen Dienst Erfahrung in der Abwicklung internationaler Transaktionen Offenheit für digitale Prozesse und kontinuierliche Weiterentwicklung Die Kunsthochschule für Medien Köln setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie beabsichtigt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 2025 online mit Kontaktieren Sie Frau Döring unteroder per Mail an .
Buchhalter - Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kunsthochschule für Medien Köln
Kontaktperson:
Kunsthochschule für Medien Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter - Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse in SAP und Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Fähigkeiten hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kunsthochschule für Medien Köln zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur digitalen Transformation im Finanzbereich zu beantworten. Die Hochschule sucht nach jemandem, der offen für digitale Prozesse ist, also zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kultur und Werte der Hochschule. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter - Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Buchhalter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Offenheit für digitale Prozesse ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunsthochschule für Medien Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Kunsthochschule für Medien Köln
Informiere dich über die Kunsthochschule und ihre Abteilung Finanzen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.