Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und entwickle eigene Ideen im Öffentlichen Recht.
- Arbeitgeber: Die Universität Passau ist bekannt für exzellente Forschung und innovative Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und ein internationales Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Rechts mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Leistungen in der Ersten Juristischen Prüfung und Interesse am Öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen im Gesamtumfang einer Vollzeitstelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit der Gelegenheit zur Promotion zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen mehrerer Lehr- und Forschungsprojekte, woraus sich auch die Befristung auf die Dauer der Projekte ergibt. Die Vergütung erfolgt dabei nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten insbesondere zum Eisenbahn- und Verkehrsrecht sowie Entwicklung und Begleitung eigener Forschungsprojekte zu diesem Rechtsgebiet Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten Begleitung und Unterstützung bei weiteren Lehr- und Forschungsprojekten auch durch eigene Lehrveranstaltungen Erforderlich sind ein überdurchschnittliches Ergebnis in der Ersten Juristischen Prüfung, im Ersten Juristischen Staatsexamen oder in einem vergleichbareren juristischen Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland und ein besonderes Interesse am Öffentlichen Recht. Die Beherrschung verschiedener Fremdsprachen ist bei der zu leistenden Forschungsarbeit von Vorteil. Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden in Teamarbeit erfüllt, so dass eine entsprechende Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die dazu nötige Flexibilität vorausgesetzt werden. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Juli 2025 in elektronischer Form (nur eine Datei im PDF-Format) per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Rechtsdidaktik ( ). Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter Vollzeit Arbeitgeber: Universität Passau

Kontaktperson:
Universität Passau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten, die bereits in der Universität Passau oder im Bereich Öffentliches Recht tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Lehrprofessur für Öffentliches Recht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen der Professur auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da viele Aufgaben in Zusammenarbeit erledigt werden, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Fremdsprachen beherrschst, bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Forschung einsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie deine Sprachkenntnisse einen Mehrwert für die Projekte an der Universität Passau bieten könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung zur Universität Passau: Informiere dich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und die Lehrprofessur für Öffentliches Recht. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Öffentlichen Recht und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Arbeit an der Lehrprofessur wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in elektronischer Form als eine PDF-Datei per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Rechtsdidaktik ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Öffentliches Recht hat, solltest du dich intensiv mit relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen, die zu deinem Wissen und deiner Meinung zu diesen Themen gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden im Team erledigt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität verdeutlichen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da die Beherrschung verschiedener Fremdsprachen von Vorteil ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv ansprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Forschung und Lehre einsetzen könntest.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den laufenden Lehr- und Forschungsprojekten der Universität Passau. Stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Das zeigt Engagement und Interesse an der Stelle.