Projektleiter Data Migration (M/W/D)
Jetzt bewerben

Projektleiter Data Migration (M/W/D)

Bad Ems Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Datenmodelle und entwickle ETL-Prozesse für wichtige IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz bietet seit über 75 Jahren wertvolle Daten und Analysen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und trage zur Digitalisierung der Statistik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit relevanter Erfahrung in BI-Tools und SQL.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

DATENMODELLIERER (M/W/D) – BI & DATA WAREHOUSING Datenmanagement Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Sie sind Datenmodellierer (m/w/d) und wollen die Digitalisierung der Statistik aktiv vorantreiben? Sie suchen neue Herausforderungen in einem spannenden Umfeld und möchten an IT-Projekten von hoher öffentlicher Bedeutung mitwirken? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teil unseres »MATS«-Projektteams: Mit unserem Analysetool »MATS«, basierend auf Oracle Analytics, gestalten Sie leistungsfähige Datenmodelle, optimieren BI-Strukturen und entwickeln ETL-Prozesse, um passgenaue Auswertungen und Analysen für Kunden aus Verwaltung, Forschung und Politik zu liefern. MATS mit Oracle Analytics Betreuung und Weiterentwicklung des Planung in diesem Bereich Beratung interner Fachabteilungen zu Erstellung von Tests und Dokumentationen ~ Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich MINT (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, o. ä.) ODER eine IT-Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung Alternativ eine IT-Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Vertiefte Kenntnisse in: Oracle Analytics und verwandten BI-Tools; SQL, PL/SQL Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum ist von Vorteil Gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Home-Office (anteilig) Flexible Arbeitszeiten Arbeitsvertrag: unbefristet Orietta Richter Sachbearbeiterin Personalgewinnung Projektleiter MATS

Projektleiter Data Migration (M/W/D) Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz bietet Ihnen als Projektleiter Data Migration (M/W/D) die Möglichkeit, in einem dynamischen und bedeutenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Digitalisierung der Statistik verschrieben hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie an wichtigen IT-Projekten mitwirken, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Data Migration (M/W/D)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse oder im BI-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Oracle Analytics zu erlernen oder anzuwenden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SQL, PL/SQL und agilen Methoden wie Scrum klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung der Statistik und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Datenprozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Data Migration (M/W/D)

Datenmodellierung
Oracle Analytics
BI-Tools
SQL
PL/SQL
ETL-Prozesse
Agile Methoden (Scrum)
Dokumentationserstellung
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Data Migration relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Oracle Analytics, SQL und agilen Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im MATS-Projekt vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektleiters für Data Migration vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen in Oracle Analytics, SQL und agilen Methoden passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Entwicklung von ETL-Prozessen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich BI-Strukturen optimiert hast.

Zeige Interesse an der Organisation

Informiere dich über das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz und dessen Rolle in der Gesellschaft. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, zur Digitalisierung der Statistik beizutragen und dass du die Bedeutung deiner Arbeit für Verwaltung, Forschung und Politik verstehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Projektleiter Data Migration (M/W/D)
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>