Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet

Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst die Abwasserregelverteilung und arbeitest im Abwassermanagement.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz in einer modernen Metropole und profitiere von vielfältigen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Umwelttechnik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in im Abwassermanagement – Abwasserregelverteilung und Koordinierung – befristet (w/m/d) 10.befristet bis 31.Bachelor Verfahrenstechnik oder Maschinenbautechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Bachelor Umwelttechnik oder Siedlungswasserwirtschaft mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. T21:59:59Z FULL_TIME

Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven durch individuelle Personalentwicklungspläne und interne Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf nachhaltigen Umweltschutz und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen in der lebenswerten Metropole Berlin aktiv unterstützt.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Projekte im Abwassermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz vor, da dies zentrale Themen für das Unternehmen sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Arbeitszeitmodelle zu nutzen. Das Unternehmen bietet viele Optionen an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Möglichkeiten in deinem Arbeitsalltag integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet

Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Kenntnisse in Maschinenbautechnik
Kenntnisse in Umwelttechnik
Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Fähigkeit zur Koordination
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Maschinenbautechnik oder Umwelttechnik. Verstehe, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Abwassermanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen und deine bisherigen beruflichen Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission der Berliner Wasserbetriebe passen. Gehe auf deine Motivation für nachhaltigen Umweltschutz ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte im Bereich Abwassermanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Maschinenbautechnik oder Umwelttechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellenrelevanten Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance beziehen. Zeige, dass dir ein ausgewogenes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du an den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf eine positive Körpersprache. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, befristet
Berliner Wasserbetriebe
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>