Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die frühkindliche Förderung und organisiere kreative Aktivitäten für Kinder.
- Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main e. V. ist ein fĂĽhrender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe eine groĂźzĂĽgige VergĂĽtung, 30 Urlaubstage und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und fördere Inklusion und Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen erforderlich.
- Andere Informationen: E-Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. ERZIEHER (M/W/D) DIVERSE KITAS (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER TEILZEIT MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Starte ab sofort in unseren AWO-Kitas durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) diversen Kitas Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 46.Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Kreative und kommunikative Kompetenzen bewerbung@awo-frankfurt.
Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet Arbeitgeber: AWO Kreisverband Frankfurt am Main
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine kreativen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zu verstehen und darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Erzieher*innen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und Vielfalt zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Themen in deiner Arbeit umsetzen würdest, und bringe konkrete Ideen mit, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Förderung dieser Werte interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die AWO: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber den AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und deren Werte. Verstehe, wie sie sich fĂĽr soziale Dienstleistungen einsetzen und welche Rolle du als Erzieher*in dabei spielen wĂĽrdest.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Förderung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, wie z.B. zur frühkindlichen Förderung oder zur Inklusion. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von Momenten, in denen du Kinder inspiriert oder gefördert hast, und betone, wie wichtig dir ihre Entwicklung ist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In sozialen Berufen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Eltern und Kollegen kommunizierst, um die besten Ergebnisse fĂĽr die Kinder zu erzielen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der AWO und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Unterstützung, die sie ihren Mitarbeitern bieten, und wie sie Inklusion und Vielfalt fördern. Das zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.