Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und unterstütze die Pflegedienstleitung.
- Arbeitgeber: Die Caritas Düren-Jülich ist ein führender Arbeitgeber im Pflegebereich mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, innovative Ansätze und persönliche Werte stehen bei uns im Vordergrund.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Aufgabe, die echte Veränderungen bewirken kann und Teil einer starken Gemeinschaft ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Zusatzqualifikation zur/zum Pflegedienstleitung oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort für unser Alten- und Pflegezentrum Mariahilf in Nörvenich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Nächstenliebe, Solidarität und gelebte Gemeinschaft – dafür steht die Caritas Düren-Jülich.
Mit rund 1.100 Mitarbeitenden in über 50 Einrichtungen sind wir nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch Marktführer im Bereich Pflege. Ob in der ambulanten, teil- oder vollstationären Pflege – bei uns findest du einen sicheren, innovativen Arbeitsplatz, bei dem deine persönlichen Werte zählen. Wenn du dich für die Caritas entscheidest, entscheidest du dich nicht einfach nur für einen Job – du entscheidest dich für eine Aufgabe, die wirklich etwas bewegt.
Wir, die Caritas, besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Alten- und Pflegezentrum Mariahilf in Nörvenich folgende Leitungsposition:
Wir suchen ab sofort eine/n Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in möglichst mit Zusatzqualifikation zur/zum Pflegedienstleitung, Pflegefachwirt, Pflegemanager/in oder vergleichbar als
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
ZIPC1_DE
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/i... Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/i...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Düren-Jülich und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team unterstützen und leiten musst. Zeige deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/i...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und deine persönlichen Werte widerspiegelt. Zeige, warum du gut zur Caritas passt und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Pflege und Führung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und mögliche Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas Düren-Jülich informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Einrichtungen, die sie betreiben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und Führungskraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Pflege stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds.
✨Betone deine Zusatzqualifikationen
Falls du über Zusatzqualifikationen wie eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder zum Pflegefachwirt verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Rolle und zeigen dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.