Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege im Nachtdienst und schaffe eine schlaffördernde Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bio-Kantine und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit einem positiven Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft sein.
- Andere Informationen: Die Klinik ist gut erreichbar mit Fahrrad und Bahn, E-Ladestationen sind vorhanden.
Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (m/w/d) als examinierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachfrau oder -mann , Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit. Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst Unsere Pflege im Nachtdienst unterscheidet sich zu den Aufgaben der Pflegenden im Tagdienst. Wir gestalten den pflegerischen Auftrag im Nachtdienst durch Eine angenehme schlaffördernde Atmosphäre auf der Station interne und externe Fortbildungen Bereitschaft für eine gute Einarbeitung im Tagdienst, um den Nachtdienst sicher und zuverlässig übernehmen zu können Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachpflege Psychiatrie und im Deeskalations-Konzept Ein ungewöhnlich gutes Betriebsklima, das von einer humanistischen Wertehaltung geprägt ist. Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die für das Krankenhaus arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Planbare und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit elektronischer Zeiterfassung. Bio-zertifizierte Kantine mit vor Ort gekochten, frischen regionalen Produkten. Fitness- und Gesundheitsförderung sowie weitere Arbeitgeber-Benefits, wie Hansefit, JobRad, RegioKarte Job, Deutschland-Ticket Job. Auch per Fahrrad und Bahn ist die Klinik gut erreichbar. Ladestationen für E-Fahrzeuge (Auto, Fahrrad, Roller) ausreichend vorhanden. Friedrich-Husemann-Klinik Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Regina Schelly – Pflegedienstleitung pflegeteam@friedrich-husemann-klinik.
Pflegefachkraft (m/w/d) VZ/TZ, Klinik Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik
Kontaktperson:
Friedrich-Husemann-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) VZ/TZ, Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede zur Tagespflege verstehst und bereit bist, dich auf diese Herausforderungen einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über interne und externe Fortbildungen zu informieren. Betone dein Interesse an Weiterbildungen, insbesondere in der Fachpflege Psychiatrie und im Deeskalations-Konzept, um deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zum Betriebsklima zu beantworten. Hebe hervor, wie wichtig dir ein positives Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst, dieses zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Arbeitgeber-Benefits wie Hansefit oder JobRad. Zeige, dass du die Angebote schätzt und wie sie dir helfen können, eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) VZ/TZ, Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Friedrich-Husemann-Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, das Betriebsklima und die angebotenen Fortbildungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist. Hebe relevante Erfahrungen im Nachtdienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre und Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Husemann-Klinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friedrich-Husemann-Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, das Betriebsklima und die speziellen Anforderungen im Nachtdienst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du eine angenehme Atmosphäre für Patienten geschaffen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Da eine gute Einarbeitung im Tagdienst wichtig ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Erkundige dich nach dem Einarbeitungsprozess und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist und wie du dazu beitragen kannst.