Koordinator sap
Jetzt bewerben

Koordinator sap

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Leitungsverwaltung im Bauwesen und nutze die Web-Anwendung 'eStrasse'.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Mobilität der Zukunft in unserer Hauptstadt mit einem innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 24.000 € Weihnachtsgeld und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder als staatlich geprüfter Techniker; MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieurwesen Koordinatorin / Koordinator für die Leitungsverwaltung im Bauwesen (w/m/d) Wir suchen für die Abteilung Infrastruktur-Management Omnibus & Straßenbahn eine*n Mitarbeiter*in. Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. zukunftssicherer Arbeitsplatz Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten) 30 Tage Urlaub + 24.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal (u.a. betriebliche Altersvorsorge (VBL) Du nutzt die Web-Anwendung „eStrasse“, um aktiv Auskünfte für verschiedene BVG-Unternehmensbereiche zu erteilen Außerdem bist du für die Aufbereitung, Aktualisierung, Prüfung und Archivierung der Bestandsunterlagen verantwortlich abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Maschinenbau, Verkehrswesen oder Verkehrswegebau Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau; oder Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker; kaufmännische Grundkenntnisse, eine sichere Anwendung von MS Office sowie die Fähigkeit, technische Pläne aus dem Stahl-, Hoch- und/oder Tiefbau zu lesen und zu verstehen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) erste Erfahrungen mit SAP und Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen (z. B. BOStrab) Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Koordinator sap Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Als Arbeitgeber im Bereich Infrastruktur-Management bieten wir dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der dynamischen Hauptstadt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsförderung schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator sap

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und in der Mobilitätsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und den relevanten Gesetzen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität! Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen und bringe deine Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung unserer Hauptstadt beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator sap

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau und Verkehrswesen
Erfahrung mit SAP
MS Office Kenntnisse
Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und zu verstehen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Kaufmännische Grundkenntnisse
Kenntnis relevanter Gesetze und Verordnungen (z. B. BOStrab)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Verkehrswesen oder Bauingenieurwesen hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und deine Fähigkeit, technische Pläne zu lesen, klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität in der Hauptstadt beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Position.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung für alle Leser zugänglich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Verkehrswesen und Bauingenieurwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über SAP auffrischen

Da erste Erfahrungen mit SAP gefordert sind, ist es wichtig, dass du dein Wissen über das System auffrischst. Informiere dich über die spezifischen Funktionen von SAP, die für die Leitungsverwaltung relevant sein könnten.

Vertrautheit mit relevanten Gesetzen zeigen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen, wie z.B. BOStrab, vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.

Soft Skills betonen

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Infrastruktur-Management entscheidend sind.

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>