SAP Basis Koordinator
Jetzt bewerben

SAP Basis Koordinator

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Leitungsverwaltung im Bauwesen und nutze die Web-Anwendung 'eStrasse'.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Mobilität der Zukunft in unserer Hauptstadt mit einem innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes mit einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder als staatlich geprüfter Techniker; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieurwesen Koordinatorin / Koordinator für die Leitungsverwaltung im Bauwesen (w/m/d) Wir suchen für die Abteilung Infrastruktur-Management Omnibus & Straßenbahn eine*n Mitarbeiter*in. Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. zukunftssicherer Arbeitsplatz Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten) 30 Tage Urlaub + 24.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal (u.a. betriebliche Altersvorsorge (VBL) Du nutzt die Web-Anwendung „eStrasse“, um aktiv Auskünfte für verschiedene BVG-Unternehmensbereiche zu erteilen Außerdem bist du für die Aufbereitung, Aktualisierung, Prüfung und Archivierung der Bestandsunterlagen verantwortlich abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Maschinenbau, Verkehrswesen oder Verkehrswegebau Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau; oder Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker; kaufmännische Grundkenntnisse, eine sichere Anwendung von MS Office sowie die Fähigkeit, technische Pläne aus dem Stahl-, Hoch- und/oder Tiefbau zu lesen und zu verstehen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) erste Erfahrungen mit SAP und Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen (z. B. BOStrab) Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

SAP Basis Koordinator Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Als Arbeitgeber im Bereich Infrastruktur-Management bieten wir dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der pulsierenden Hauptstadt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein Gesundheitsportal fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die berufliche Förderung aller Mitarbeiter*innen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für vielfältige Talente macht.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Basis Koordinator

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du dich intensiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich SAP oder Bauwesen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Koordinator

Technisches Verständnis
Kenntnisse in SAP
MS Office Kenntnisse
Lesen und Verstehen technischer Pläne
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen (z. B. BOStrab)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Kaufmännische Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Studium oder deine technische Ausbildung mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmt. Hebe relevante Erfahrungen im Maschinenbau, Verkehrswesen oder Bauingenieurwesen hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse, wie z.B. SAP-Erfahrungen und MS Office-Kenntnisse, in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität in der Hauptstadt beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar dargestellt werden. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse im Maschinenbau und Verkehrswesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über SAP auffrischen

Da erste Erfahrungen mit SAP gefordert sind, ist es wichtig, dass du dein Wissen über das System auffrischst. Informiere dich über die spezifischen Funktionen, die für die Rolle relevant sein könnten, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du zur nachhaltigen Mobilität in der Hauptstadt beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>