Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Aktivierung unserer Kunden in einem herzlichen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, die sich um Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden aktiv mit und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Bereitschaft zum Schichtdienst ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – in Voll- oder Teilzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile ~ 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche ~ Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ~ Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet:
Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und aktivierender Betreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Überlege dir, welche spezifischen Schulungen oder Kurse du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schichtdienst zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und wie du mit den Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Benefits, die das Unternehmen bietet, und wie sie die Lebenszufriedenheit ihrer Kunden fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Pflege m/w/d - Vollzeit und Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und individuelle Betreuung umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Pflegearbeit darlegst. Erkläre, warum du Quereinsteiger bist und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Pflege hast, stelle diese klar heraus. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika können wertvoll sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Dokumente gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Beziehungspflege vor
Da das Unternehmen Wert auf Beziehungspflege legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegebedürftigen aufbauen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder wie du in der Zukunft mit Klienten umgehen würdest.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich kontinuierlich weiterzubilden. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Schulungen oder Kursen, die du besuchen möchtest.
✨Erkläre deine Motivation für den Quereinstieg
Wenn du ein Quereinsteiger bist, sei bereit, deine Beweggründe für den Wechsel in die Pflege zu erläutern. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über Schichtdienst
Da Bereitschaft zum Schichtdienst gefordert wird, solltest du dich im Vorfeld über die verschiedenen Schichten informieren und überlegen, wie du deine Verfügbarkeit gestalten kannst. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.