Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen und manage spannende Digitalisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Düsseldorf fördert soziale Werte und digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, über 6 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Düsseldorf sucht ab sofort einen IT Solution Architect / Digitalisierungs- und Prozessmanager (m/w/d) , der innovative Lösungen entwickelt, Prozesse effizient gestaltet und maßgeblich dazu beiträgt, unsere digitale Transformation voranzutreiben.
Ihre Vorteile:
- Faire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge
- Mehr als 6 Wochen Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: Karriereseite
Ihre Aufgaben:
- Aufbau einer Stabsstelle Digitalisierungs- und Prozessmanagement
- Projektmanagement: Leitung und Koordination von Digitalisierungsprojekten, inkl. Budget-, Zeit- und Ressourcenplanung (z.B. bei der Einführung von M365)
- Weiterentwicklung der gesamten Softwarelandschaft der Diakonie Düsseldorf
- Beratung der Geschäftsbereiche bei der Einführung neuer Software
- Schnittstelle zwischen IT und den Anforderungen der Geschäftsprozesse
Ihr Profil:
- Studienabschluss in Wirtschaftsinformatik oder ähnliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen
- Erfahrungen in der Auswahl und Einführung von Software in einem Unternehmen/einer Organisation
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse der Sozialwirtschaft wären wünschenswert
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf einen Blick:
- Bereich: Vorstand
- Stelle: 3371
- Beschäftigung: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Arbeitsort: Düsseldorf – Flingern
Seniority level: Entry level
Employment type: Full-time
Job function: Information Technology
Industries: Chemical Manufacturing, Hospitals and Health Care, and Pharmaceutical Manufacturing
#J-18808-Ljbffr
IT Solution Architect / Digitalisierungs- und Prozessmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Duesseldorf

Kontaktperson:
Diakonie Duesseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Solution Architect / Digitalisierungs- und Prozessmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Digitalisierung und Prozessmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Softwareeinführung, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Diakonie Düsseldorf unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Ressourcenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verbundenheit zu christlichen Werten und der Sozialwirtschaft. Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf und deren Mission, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Solution Architect / Digitalisierungs- und Prozessmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die digitale Transformation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Solution Architect und Prozessmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareeinführung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Diakonie Düsseldorf interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Gehe auf deine Verbindung zu christlichen Werten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Duesseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des IT Solution Architect / Digitalisierungs- und Prozessmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Diakonie Düsseldorf passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du innovative Lösungen entwickelt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du als Schnittstelle zwischen IT und Geschäftsprozessen fungieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Diakonie Düsseldorf, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.