Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung von ERP-Prozessen und unterstütze bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Raum St. Gallen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Finanzprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ERP-Systemen, idealerweise Infor M3, sowie gute SQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Rechnungsstellung über eigene GmbH oder AG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden im Raum St. Gallen suchen wir einen ERP & Business Application Specialist aus dem Bereich Finance. Folgende Tätigkeiten gehören bei diesem befristeten Einsatz zu Ihrer Verantwortung:
- Laufende Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im ERP «Infor M3»
- Projektleitung sowie Mitarbeit bei der Einführung/Anpassung IT-gestützter Prozesse
- Design, Dokumentierung und Implementierung von Change Requests
- Level 1 und Level 2 Support
- Erstellung von Spezialauswertungen inkl. Mitarbeit bei der Erstellung der Pflichtenhefte, teils unter Einsatz von SQL (Microsoft SQL Server Management Studio)
- Erstellung von Auswertungs- und Anpassungsanforderungen zuhanden des Power-BI Teams sowie deren Prüfung und Freigabe gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Durchführung von Workshops und Trainings
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, ERP & Business Application Specialists aus den anderen Bereichen und externen Consultants
Falls Sie über eine eigene GmbH oder AG mit Sitz in der Schweiz verfügen, könnten Sie darüber Rechnung stellen.
- Mehrjährige Erfahrung als ERP-Betreuer und/oder Keyuser im Bereich Finanzen & Controlling (Infor M3 von Vorteil)
- SQL-Kenntnisse (von Vorteil)
- ITIL-Zertifizierung (von Vorteil)
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung
- Weiterbildung im Bereich Finanzen & Controlling
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
ERP-Spezialist für den Bereich Finanzen (22123) Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Spezialist für den Bereich Finanzen (22123)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP- und Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Infor M3 oder ERP-Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da SQL-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich mit den Grundlagen und spezifischen Anwendungen von SQL vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du SQL in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über ITIL und dessen Anwendung im ERP-Bereich. Auch wenn eine ITIL-Zertifizierung von Vorteil ist, kannst du durch das Verständnis der Prinzipien und Prozesse einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du die Bedeutung von IT-Service-Management verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Workshops und Schulungen zu leiten! Da diese Rolle auch die Durchführung von Workshops umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Spezialist für den Bereich Finanzen (22123)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich ERP, insbesondere mit Infor M3. Zeige auf, wie du Geschäftsprozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
SQL-Kenntnisse anführen: Falls du Erfahrung mit SQL hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du SQL verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
ITIL-Zertifizierung erwähnen: Wenn du eine ITIL-Zertifizierung besitzt, solltest du diese unbedingt in deinem Lebenslauf aufführen. Erläutere, wie diese Zertifizierung dir geholfen hat, Prozesse zu verbessern oder Projekte erfolgreich zu leiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit dem ERP-System 'Infor M3' vertraut. Informiere dich über dessen Funktionen und wie es in der Finanzabteilung eingesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieses Systems verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und der Implementierung von IT-gestützten Prozessen zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise auch deine Kenntnisse in SQL und deine Erfahrungen im Bereich Finanzen & Controlling beinhalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Consultants gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Workshops und Trainings durchgeführt hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.