Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere globale Trends in KI fĂĽr Gesundheit und dokumentiere reale Implementierungen.
- Arbeitgeber: WPRO ist eine fĂĽhrende Organisation im Bereich globaler Gesundheitsstrategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu einem internationalen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit innovativen Technologien und trage zur globalen Gesundheit bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 7 Jahre Erfahrung in KI oder digitaler Gesundheit.
- Andere Informationen: Keine Reise erforderlich, alles remote!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Output 1 : Global AI-for-health ecosystem monitoring
Deliverable Conduct structured horizon scanning and maintain a continuously updated map of global AI-for-health actors and activities, including technology developers (labs, industry), multilateral organizations, standard-setting bodies, philanthropies and funders, academic networks, research institutes, and think tanks.
Deliverable Analyze trends in technology development, real-world implementations, governance models, and regulatory frameworks; identify emerging domains where WHO / WPRO should proactively engage and support ministries.
Deliverable Provide periodic briefings to DSI and WPRO leadership on global developments, partnership opportunities, risks, and strategic implications.
Output 2 : Implementation case scanning and documentation
Deliverable Identify, track, and document real-world AI deployments in healthcare at global, regional, national, and subnational levels
Deliverable Conduct key informant interviews and consultations with stakeholders involved in AI implementation to identify success factors, challenges, and system-level lessons ( governance, ethics, financing, integration, workforce impact.
Deliverable Maintain a curated repository of implementation case studies to inform regional knowledge exchange and learning.
Output 3 : Regulatory capacity and governance support
Deliverable Continuously monitor evolving global, regional, and national regulatory frameworks, standards, and governance models relevant to AI in healthcare.
Deliverable Facilitate regulatory learning exchanges, dialogues, and peer learning among Member States to strengthen regional regulatory preparedness.
Deliverable Develop knowledge products ( policy briefs, primers, checklists) to build regulatory awareness and literacy among stakeholders across health ministries in WPR.
Output 4 : Expert network facilitation and regional engagement
Deliverable Map and convene multidisciplinary experts (public health, legal, regulatory, ethical, implementation science, industry, civil society) to co-develop practical guidance, tools, and knowledge products.
Deliverable Facilitate expert working group meetings and collaborative drafting processes to produce regionally relevant AI-for-health governance outputs.
Deliverable Conduct rapid evidence syntheses on priority topics related to AI safety, governance, ethics, and implementation to inform WPRO policy dialogues, technical assistance, and guidance development.
Deliverable Support WHO / WPRO’s participation in regional and global AI governance and regulation dialogues to strengthen WPRO’s strategic positioning.
Qualifications, experience, skills and languages
Qualifications required :
Essential : An advanced degree (master’s level) in public health, global health governance, health policy and systems, AI / Machine Learning, Digital health / Health informatics, regulatory science, Public Policy or other relevant fields.
Experience required
Essential : At least 7 years of progressively responsible experience in one or more of the following areas :
- AI and digital health technologies (industry, research, or public sector roles)
- Evidence synthesis and knowledge translation in public health or technology policy
- Regulatory affairs or governance frameworks for emerging technologies
- Health systems governance, policy analysis, or implementation science
- Global health partnerships, multilateral organizations, or global governance initiatives
Demonstrated experience in :
- Horizon scanning or technology intelligence functions
- Conducting or managing rapid evidence syntheses
- Facilitating multi-stakeholder expert groups or policy dialogues
- Producing policy-relevant knowledge products and technical briefs
Desirable : Experience in LMIC context is highly desirable.
Skills / Technical skills and knowledge :
- Strong understanding of AI technologies, applications in healthcare systems, and evolving governance challenges
- Familiarity with emerging global and regional regulatory frameworks for AI in health
- Knowledge of global health architecture, multilateral institutions, and donor ecosystems involved in digital health and AI governance
- Strong communication, analytical and synthesis skills
- Strong facilitation skills organize expert convenings, peer consultations, and collaborative knowledge co-production processes
- Strong project planning, coordination, and time management skills.
Language requirements :
Excellent written and spoken knowledge of the English language.
Location
Off site : Home-based
Travel
The consultant is not expected to travel
#J-18808-Ljbffr
Consultant - Innovation, WPRO Arbeitgeber: WHO
Kontaktperson:
WHO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Innovation, WPRO
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich KI und Gesundheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Gesundheitslösungen und KI beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen in der KI- und Gesundheitsbranche durch Fachzeitschriften, Blogs und Webinare. Dies hilft dir, relevante Themen anzusprechen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, wie du deine Erfahrungen in der Regulierung und Governance von KI im Gesundheitswesen klar und prägnant präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der Implementierung von KI im Gesundheitswesen befassen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch wertvolle Kontakte in der Branche ermöglichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Innovation, WPRO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant - Innovation bei WPRO verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich KI und digitale Gesundheit sowie deine Kenntnisse ĂĽber regulatorische Rahmenbedingungen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHO vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Consultants fĂĽr Innovation bei WPRO vertraut. Ăśberlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen KI, Gesundheitswesen und Governance zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Technologien, der Durchführung von Interviews oder der Erstellung von politischen Briefen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an globalen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI im Gesundheitswesen und die Rolle von Organisationen wie der WHO. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit von WPRO beeinflussen könnten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von WPRO mit deinen eigenen ĂĽbereinstimmen.