Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Betreuung gynäkologischer Patientinnen und Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Moderne Gruppenpraxis mit Fokus auf medizinische Qualität und patientenzentrierte Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, keine wirtschaftlichen Zielvorgaben und Unterstützung durch zentrale Fachabteilungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kollegialen Umfeld ohne Konkurrenzkampf und mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe sowie mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegener Arbeitsplatz in Liestal mit sehr guter Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60–100%)
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60–100%)
Senior Beraterin Ärzte-Recruiting / WhatsApp oder Telefon: +41 31 310 98 76
Möchten Sie gynäkologisch arbeiten – ohne wirtschaftlichen Druck, aber mit unternehmerischer Verantwortung?
In dieser modernen Gruppenpraxis steht die medizinische Qualität im Zentrum, nicht der Gewinn. Als Fachärztin oder Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten Sie selbstbestimmt und patientenzentriert – unterstützt von einem interprofessionellen Team sowie durch moderne Tools, klare Prozesse und eine verlässliche Infrastruktur. Die Praxis gehört zu einem innovativen medizinischen Versorgungsnetzwerk und bietet Ihnen Sicherheit, Flexibilität und Entwicklungsperspektiven.
Ihre Aufgabe
- Selbstständige Betreuung gynäkologischer Patientinnen im Rahmen der ambulanten Grundversorgung
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik und Therapien
- Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen sowie Fachspezialist:innen im Verbund
- Nutzung digitaler Hilfsmittel und strukturierter Prozesse für effizientes Arbeiten
- Teilnahme an internen Fachgruppen und Qualitätszirkeln
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe (FMH oder MEBEKO-anerkannt)
- Mindestens drei Jahre Erfahrung an einer anerkannten Weiterbildungsstätte in der Schweiz oder bereits im Besitz einer Berufsausübungsbewilligung
- Freude an der ambulanten Medizin und ganzheitlichen Patientinnenbetreuung
- Teamorientierte, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Ihre Vorteile
- Kein Konkurrenzkampf – stattdessen kollegialer Austausch im etablierten Praxisnetz
- Moderne Software, strukturierte Abläufe und Unterstützung durch zentrale Fachabteilungen
- Keine wirtschaftlichen Zielvorgaben – eine schwarze Null genügt
- Arbeitgeber übernimmtzwei Drittel der Pensionskassenbeiträge
- Attraktive Arbeitszeitmodelle (60–100%) und Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Zentral gelegener Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit in der Region Liestal
Facharzt/-ärztin FMH Pathologie 60 – 100%
Allschwil, Basel-Country, Switzerland 2 months ago
Facharzt/-ärztin FMH für Pneumologie inklusive Leitung des Fachbereiches 100%
Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH 40-100%
Facharzt / Fachärztin für Urologie im Home-Office
Allschwil, Basel-Country, Switzerland 4 months ago
azb ag (arbeitsmedizinisches zentrum basel): Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin 80-100%
Fachärztinnen / Fachärzte für Pädiatrie (m/w/d)
Allschwil, Basel-Country, Switzerland 1 month ago
Facharzt für Physikalische Medizin, Manuelle Medizin oder Sportmedizin (w/m/d) 60-100%
Fachärztin / Facharzt Allgemeine Innere Medizin mit Fachleitung Hausarztmedizin (w/m/d) 40-100%
Fachärztin / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 40-100% (w/m/d)
Fachärztinnen / Fachärzte für Pädiatrie mit sehr guten Kenntnissen in der Allgemeinmedizin, 40-100%
Allschwil, Basel-Country, Switzerland 1 month ago
Pflegefachperson mit NDS Anästhesie 50-100% (m,w,d)
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Intensivpflege (a) 80-100%
Pflegefachperson mit NDS Anästhesie 50-100% (m,w,d)
Unterassistentin/Unterassistent Anästhesie & Intensivmedizin (a) 80-100%
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60–100%) Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60–100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Gruppenpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fragen zur Patientenzentrierung vor
Da die Praxis Wert auf patientenzentrierte Betreuung legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (60–100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachärztin oder Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Erkläre, warum du in dieser modernen Gruppenpraxis arbeiten möchtest und was dich an der patientenzentrierten Betreuung reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine mindestens dreijährige Erfahrung an einer anerkannten Weiterbildungsstätte in der Schweiz. Vergiss nicht, auch deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) zu erwähnen.
Erwähne deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Hausärzt:innen zeigen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen patientenzentrierten Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Hausärzten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Hilfsmitteln
Da moderne Software und digitale Tools Teil des Arbeitsalltags sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien hervorheben. Zeige, dass du offen für neue digitale Lösungen bist und diese effektiv nutzen kannst.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du in einer wirtschaftlich ungebundenen Praxis arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die gynäkologische Medizin und dein Engagement für die ganzheitliche Betreuung von Patientinnen.