Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]

Zürich Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen in der onkologischen Chirurgie und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das medizinische Innovationen vorantreibt und Patienten individuell betreut.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Chirurgie und Erfahrung in HIPEC- und Sarkomchirurgie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sind notwendig; weitere Sprachen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das Departement für Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsspital Zürich zählt zu den führenden Kompetenzzentren in der Schweiz für die Behandlung komplexer abdominaler Erkrankungen, Tumoroperationen und Organtransplantationen. Unser breites therapeutisches Spektrum reicht von minimalinvasiver und robotergestützter Chirurgie bis hin zu hochspezialisierten onkologischen Verfahren sowie komplexen Leber-, Pankreas- und Darmoperationen. Als universitäres Zentrum vereinen wir modernste Technologie, akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Unsere Patient:innen profitieren von individuellen Therapiekonzepten, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer persönlichen Betreuung auf Augenhöhe.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre fachliche Expertise sowie Ihre wissenschaftliche Neugier in ein Umfeld ein, das medizinische Innovation aktiv vorantreibt – klinisch wie akademisch.Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Ihre Hauptaufgaben

  • Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung von Patient:innen innerhalb der Sektion HPB- und Transplantationschirurgiemit Fokus auf onkologische Chirurgie inklusive HIPEC- und Sarkomchirurgie
  • Aktive Mitarbeit in einem engagierten, leistungsstarken Team sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Konsiliarische Mitbetreuung von Patient:innen anderer Kliniken
  • Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des klinischen Alltags in einem universitären Umfeld

Ihr Profil

  • Facharzttitel Chirurgie
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Fellowship in chirurgischer Onkologie sowie fundierte, nachweislich praktische Erfahrung in der HIPEC- und Sarkomchirurgie sind zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ohne diese Qualifikationen leider nicht berücksichtigt werden können
  • Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Starkes Engagement, ausgezeichnete Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung
  • Dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit Zuweiser:innen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1); weitere Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil

Unsere Benefits

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Claudine Schweizer
Recruiting

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...] Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte in der onkologischen Chirurgie. Mit modernster Technologie, einem interdisziplinären Team und einem starken Fokus auf medizinische Innovation fördern wir nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Genießen Sie die Vorteile eines großen, renommierten Spitals in einer dynamischen Stadt, wo Ihre Arbeit einen direkten Einfluss auf das Leben der Patient:innen hat.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der onkologischen Chirurgie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Universitätsspitals Zürich auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Erfahrungen parat haben. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine ganzheitliche Patientenversorgung.

Engagement in der Lehre hervorheben

Wenn du Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzt:innen hast, betone dies in Gesprächen. Das Universitätsspital legt Wert auf die Weiterbildung, und dein Engagement in diesem Bereich kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]

Facharzttitel Chirurgie
Erfahrung in chirurgischer Onkologie
Praktische Erfahrung in HIPEC- und Sarkomchirurgie
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Flexibilität
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Zusätzliche Sprachkenntnisse (Englisch, Französisch oder Italienisch von Vorteil)
Dienstleistungsorientiertes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Facharzttitel Chirurgie und die Fellowship in chirurgischer Onkologie. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Kriterien erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen in der onkologischen Chirurgie und deine Motivation für die Position hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere deine praktische Erfahrung in der HIPEC- und Sarkomchirurgie. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch (mindestens Niveau C1) verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf einen professionellen, aber persönlichen Schreibstil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Erfahrung in der onkologischen Chirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HIPEC- und Sarkomchirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Universitätsspital Zürich legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

In der Chirurgie ist es wichtig, eine starke Patientenorientierung zu haben. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du die Bedürfnisse von Patient:innen in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen gestellt hast.

Sprich über deine Motivation für die Position

Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle bewirbst und was dich an der Arbeit im Universitätsspital Zürich reizt. Deine Leidenschaft für medizinische Innovation und akademische Exzellenz sollte klar zum Ausdruck kommen.

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]
Universitätsspital Zürich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich
  • Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantation[...]

    Zürich
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>