Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.
Jetzt bewerben
Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

Oberkirch Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Geriatrie.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Winterthur ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fachkompetenz in der Geriatrie.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt oder kurz vor Abschluss.
  • Andere Informationen: Team-Events und UnterstĂĽtzung bei persönlichen Herausforderungen sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Oberärztin / Oberarzt Geriatrie

Klinik fĂĽr Akutgeriatrie

per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Für die Geriatrie suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Oberärztin / Oberarzt. Diese Oberärztliche Tätigkeit kann als Weiterbildung zum Schwerpunkt in Geriatrie (Anerkennung Kategorie A) angerechnet werden.Wir decken ein breites Spektrum der Geriatrie(Akutgeriatrie, MemoryClinic, Alterstraumatologie, Long Term Care) ab. Wir bieten die Möglichkeit zur Nutzung eines vielfältigen Fortbildungsangebots innerhalb des KSW aufgrund der engen Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Allgemeine Innere Medizin.

So sind wir

gemeinschaftlich

persönlich & fair

einzigartig

fortschrittlich

Deine Aufgaben

  • Behandlung und Betreuung der Patientinnen sowie Patienten auf der akutgeriatrischen Bettenstation und im Alterstraumazentrum des Kantonsspitals Winterthur
  • Behandlung und Betreuung der Menschen in den Alterszentren Oberi und Adlergarten der Stadt Winterthur innerhalb unseres Heimärzteteams
  • Teaching und Betreuung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Beteiligung am hausinternen Konsiliardienst
  • Gestaltung von Behandlungskonzepten multimorbider Patientinnen sowie Patienten unter BerĂĽcksichtigung ethischer und palliativmedizinischer Grundsätze, unter Einbezug des sozialen Umfeldes und der verschiedenen therapeutischen Dienste
  • Beteiligung am Pikettdienst der Alterszentren Adlergarten und Oberi

Dein Profil

  • Bevorzugt hast du eine abgeschlossene Weiterbildung zur/ zum Fachärztin / Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder stehst kurz vor Abschluss und hast Interesse, den Schwerpunkttitel Geriatrie im Rahmen einer Kaderarztanstellung erlangen zu können
  • Du interessierst dich fĂĽr Geriatrie und die Probleme älterer Menschen und möchtest deine Fachkompetenz in diesem Bereich ausbauen
  • Du bist eine engagierte, belastbare und ausgesprochen teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
  • Du bist flexibel, schätzt einen kollegialen Umgang und möchtest gerne in einem innovativen, fĂĽhrenden Unternehmen im Gesundheitswesen tätig sein, wo du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen kannst

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Dr. med. Dimitrios Iliakis
Chefarzt Geriatrie
Klinik fĂĽr Akutgeriatrie
Tel. 052 266 55 70

Deine Vorteile am KSW

Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.

Fort- und Weiterbildungen

Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.

Gesprächsangebot

In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.

Teamgeist

Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.

Vorsorge

Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.

Gesundheit

Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.

Kinderbetreuung

Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.

Kultur

In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.

Verpflegung

Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu gĂĽnstigen Konditionen an.

#J-18808-Ljbffr

Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch. Arbeitgeber: FMH Consulting Services AG

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Die wertschätzende Teamkultur, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Sozialleistungen machen das KSW zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte in der Geriatrie, die ihre Expertise in einem innovativen Gesundheitsunternehmen einbringen möchten.
F

Kontaktperson:

FMH Consulting Services AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geriatrie zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Branche zu erfahren.

✨Informiere dich über das KSW

Mach dich mit den Werten und der Kultur des Kantonsspitals Winterthur vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Teamarbeit und die Fortbildungsmöglichkeiten.

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und deinem Umgang mit älteren Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

✨Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Das KSW sucht nach Mitarbeitenden, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

Fachärztliche Qualifikation in Allgemeiner Innerer Medizin
Interesse an Geriatrie und den Herausforderungen älterer Menschen
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Behandlung multimorbider Patienten
Kenntnis ethischer und palliativmedizinischer Grundsätze
Fähigkeit zur Gestaltung von Behandlungskonzepten
Engagement und Belastbarkeit
Teilnahme am Pikettdienst
Lehr- und Betreuungskompetenz für Assistenzärzte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Geriatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Geriatrie von Bedeutung sind. Betone deine Facharztausbildung und jegliche Weiterbildungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Geriatrie und deine Motivation fĂĽr die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zum innovativen Ansatz des KSW beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FMH Consulting Services AG vorbereitest

✨Informiere dich über die Geriatrie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Geriatrie aneignen. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen, um im Gespräch kompetent und engagiert auftreten zu können.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Behandlung und Betreuung von älteren Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Oberarzt oder Oberärztin zu untermauern.

✨Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Geriatrie besonders wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamdynamik und deinem Umgang mit Kollegen zu beantworten.

✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das KSW bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Fachkompetenz in der Geriatrie auszubauen.

Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.
FMH Consulting Services AG
Jetzt bewerben
F
  • Hier finden Sie attraktive Stellenangebote oder Sie erfassen ein kostenloses Stellengesuch.

    Oberkirch
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • F

    FMH Consulting Services AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>