Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Herzchirurgie und bringe deine Expertise ein.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die OP Pflege in einem dynamischen Umfeld, wo Teamgeist und Präzision zählen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und fundierte klinische Kenntnisse in der Herzchirurgie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines lebendigen Teams, das täglich für das Wohl der Patient:innen kämpft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches HöchstniveauDas Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken!
- Herz dabei? Dann komm vorbei! Dich erwartet ein lebendiges, eng verbundenes und hochmotiviertes Team mit starkem Zusammenhalt, das gemeinsam Spitzenleistungen im hochspezialisierten Setting der Herzchirurgie erbringt.
- Du bringst Führungserfahrung mit und hast die Kompetenz und den Drive, ein erfahrenes Team von 8–10 engagierten Fachpersonen zu leiten? Dann gestalte mit uns die OP Pflege in einem Bereich, in dem Präzision, Verantwortung und Teamgeist zählen.
- Unsere Abteilung ist ein Knotenpunkt interdisziplinärer Zusammenarbeit, in dem Pflege, Medizin und Technik eng verzahnt agieren.
- Dein Know-how zählt: Fundierte klinische Kenntnisse in der Herzchirurgie sind unerlässlich – Deine Expertise macht den Unterschied.
- Wir setzen auf deine Stärken! Bei uns bekommst du nicht nur Verantwortung, sondern auch Freiraum für Weiterentwicklung – fachlich, persönlich und im Führungshandeln.
Unsere Benefits
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Ivan Situm
Recruiting
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
#J-18808-Ljbffr
Spezialpflege: Gruppenleitung im F OP mit dem Schwerpunkt Herzchirurgie 80-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialpflege: Gruppenleitung im F OP mit dem Schwerpunkt Herzchirurgie 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Herzchirurgie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bringe aktuelle Themen zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Herzchirurgie. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialpflege: Gruppenleitung im F OP mit dem Schwerpunkt Herzchirurgie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
Hebe deine klinischen Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine fundierten klinischen Kenntnisse in der Herzchirurgie klar darstellst. Beschreibe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen, die deine Expertise untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Universitätsspitals Zürich werden möchtest. Betone deinen Teamgeist und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen klinischen Kenntnissen in der Herzchirurgie sowie zu deiner Führungserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Universitätsspital Zürich legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Weiterentwicklungsziele hervor
Das Spital bietet Freiraum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Ziele und Ambitionen zu sprechen und wie du diese im Rahmen der Position erreichen möchtest.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Leidenschaft für die Pflege und das Engagement für die Patient:innen sind entscheidend. Lass deine Begeisterung für die Herzchirurgie und die Arbeit im OP-Team durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.